Applied Digital liefert ab – und zwar pünktlich. Während viele Infrastruktur-Projekte weltweit im Sumpf von Verzögerungen stecken, meldet das Unternehmen Vollzug in North Dakota. Die entscheidende Frage lautet nun: Kann der Kurs aus dieser operativen Stärke endlich Kapital schlagen und die jüngsten Gewinne verteidigen?

Pünktliche Lieferung im KI-Wettlauf

Der Status "Ready for Service" für die zweite Phase des Polaris Forge 1 AI Factory Campus ist offiziell bestätigt. Mit der erfolgreichen Einspeisung der zweiten 50 Megawatt (MW) erreicht Gebäude 1 seine volle Kapazität von 100 MW an kritischer IT-Last. Besonders wichtig für das Vertrauen der nervösen Anleger: Der aggressive Zeitplan wurde strikt eingehalten, was die Exekutionsfähigkeit des Managements in einem extrem kompetitiven Umfeld unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Blockchain?

Hinter diesem technischen Erfolg verbirgt sich ein solides finanzielles Fundament. Die Anlage ist Teil einer weitreichenden Vereinbarung, insgesamt 400 MW Kapazität für den Cloud-Provider CoreWeave bereitzustellen.

Milliarden-Umsätze in Sicht

Die operative Gewissheit treibt die Fantasie der Investoren an. Ein Blick auf die harten Fakten verdeutlicht, warum das Unternehmen aktuell neu bewertet wird:

  • Volle Power: Gebäude 1 ist mit 100 MW nun vollständig am Netz.
  • Vertragssicherheit: Die Kapazitäten sind durch langfristige Leasingverträge mit CoreWeave komplett abgedeckt.
  • Gigantisches Auftragsvolumen: Das Management beziffert die vertraglich gesicherten Einnahmen über alle Standorte hinweg auf rund 16 Milliarden Dollar.
  • Risikominimierung: Durch die fristgerechte Fertigstellung hebt sich das Unternehmen von Wettbewerbern ab, die oft mit Bauverzögerungen kämpfen.

Vertrauensbeweis für die Zukunft?

Die Märkte reagieren heute erleichtert auf diese konkreten Fortschritte. Vorbörslich notierten die Anteilscheine bereits rund 2,2 Prozent im Plus. Dieser Anstieg spiegelt das wachsende Vertrauen wider, dass Applied Digital seine Pipeline tatsächlich in umsatzwirksame Assets verwandeln kann.

Mit dem erfolgreichen Hochfahren des ersten von drei geplanten Gebäuden hat das Unternehmen das Risiko für die verbleibende Expansion drastisch reduziert. Dies ist besonders relevant im Hinblick auf den kürzlich abgeschlossenen 5-Milliarden-Dollar-Leasingvertrag für den kommenden Campus Polaris Forge 2. Investoren honorieren derzeit primär die Verlässlichkeit der Infrastruktur-Bereitstellung in einem Sektor, in dem Stromverfügbarkeit zum kritischen Engpass geworden ist. Ist dies der Beginn einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung? Die Hardware ist jedenfalls online.

Applied Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Blockchain-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Applied Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applied Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...