Applied Digital steht vor dem entscheidenden Moment. Nach dem radikalen Strategiewechsel vom Krypto-Mining hin zur KI-Infrastruktur warten Investoren gespannt auf die Zahlen zum vierten Quartal und Gesamtjahr 2025. Heute Abend nach Börsenschluss wird das Unternehmen seine Ergebnisse präsentieren – und damit zeigen müssen, ob die Milliarden-Wette auf künstliche Intelligenz aufgeht.

Von Krypto zu KI: Der große Umschwung

Applied Digital hat sich radikal neu erfunden. Statt weiter auf das volatile Krypto-Geschäft zu setzen, positioniert sich das Unternehmen nun als Betreiber digitaler Infrastruktur für High-Performance Computing und KI-Anwendungen. Die Märkte haben diesen Strategiewechsel honoriert – doch nun muss das Management liefern.

Im Fokus steht dabei vor allem die operative Umsetzung der ehrgeizigen Pläne. Die bevorstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob der Wandel mehr als nur eine Vision auf dem Papier ist.

CoreWeave-Deal als Gamechanger

Das Herzstück der neuen Strategie ist die spektakuläre Partnerschaft mit dem KI-Cloud-Anbieter CoreWeave. Applied Digital sicherte sich einen 15-jährigen Mietvertrag im Wert von rund 7 Milliarden Dollar für 250 Megawatt Rechenzentrumskapazität am Standort Ellendale in North Dakota. Dieser Mega-Deal veränderte die gesamte Bewertungsgrundlage des Unternehmens.

Doch entscheidend sind jetzt die Fortschritte beim Ausbau. Die erfolgreiche Inbetriebnahme der Hauptumspannstation in Ellendale Ende 2024 war ein wichtiger Meilenstein. Investoren warten auf konkrete Updates zum Baufortschritt und dem Zeitplan für die Umsatzrealisierung aus dem CoreWeave-Vertrag.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Blockchain?

Erwartungen unter der Lupe

Die Analystenschätzungen zeichnen ein gemischtes Bild. Für das vierte Quartal erwarten Experten Umsätze zwischen 37 und 43 Millionen Dollar – das wäre ein Rückgang im Jahresvergleich. Beim Ergebnis je Aktie wird mit einem Verlust von etwa 0,16 Dollar gerechnet.

Der Umsatzrückgang täuscht jedoch über die eigentliche Entwicklung hinweg. Die Vorjahreszahlen basieren noch auf dem alten Geschäftsmodell, während Investoren nun auf das Wachstum der neuen KI-Segmente schauen. Besonders das Cloud-Services-Segment hatte zuletzt deutliche Zuwächse verzeichnet, auch wenn es im dritten Quartal einen sequenziellen Rückgang gab.

Alles hängt an der Umsetzung

Die jüngste Kursvolatilität spiegelt sowohl das massive Potenzial der KI-Infrastruktur-Strategie als auch die Risiken bei der Umsetzung wider. Über reine Zahlen hinaus wird das Management konkrete Fortschritte beim Ellendale-Campus und anderen Rechenzentren kommunizieren müssen.

Applied Digital steht an einem Wendepunkt: Entweder gelingt der Beweis, dass aus der Vision Realität wird – oder die Zweifel an der Ausführung nehmen weiter zu.

Applied Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Blockchain-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Applied Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applied Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...