Apple – Kaufgelegenheit beim zweiwertvollsten Unternehmen der Welt?
Der amerikanische Technologiekonzern aus Cupertino ist gemessen an der Marktkapitalisierung mit USD 2,5 Billionen bis vor Kurzem das wertvollste Unternehmen der Welt gewesen. Doch der Ausverkauf der Tech-Werte in Kombination mit dem starken Preisanstieg beim Rohöl haben dazu geführt, dass der Öl-Gigant aus Saudi-Arabien, Saudi Aramco, wieder an erster Stelle steht. Der Konzern aus dem Mittleren Osten ist alles andere als ein Liebling der Privatanlegerinnen- und Anleger. Mit grade einmal 1,82 Prozent der Aktien im Streubesitz liegen fast alle Anteile weiterhin in Händen des saudi-arabischen Staates. Beim iPhone-Hersteller aus Kalifornien ist es genau andersherum mit über 99 Prozent der Aktien im Streubesitz der Anlegerinnen und Anleger.








