Apple: iOS 26.0.1 behebt massive Nutzerprobleme

Apple steht unter Druck: Nach dem holprigen Start von iOS 26 Mitte September soll das kritische Update iOS 26.0.1 in den kommenden Tagen die größten Ärgernisse beseitigen. Nutzer klagen vor allem über das neue Screenshot-Verhalten und massive Safari-Probleme.
Das neue Betriebssystem mit seinem futuristischen "Liquid Glass"-Design mag optisch beeindrucken – doch die Praxis zeigt gravierende Schwächen. Seit der Veröffentlichung am 15. September häufen sich Beschwerden über veränderte Arbeitsabläufe und zahlreiche Bugs.
Screenshots nerven: Vollbild statt praktischem Thumbnail
Die drastischste Änderung betrifft eine der meistgenutzten iPhone-Funktionen: Screenshots. Statt des gewohnten kleinen Thumbnails in der Bildschirmecke zeigt iOS 26 standardmäßig eine Vollbild-Vorschau. Was Apple als Verbesserung für schnelleres Bearbeiten bewirbt, empfinden viele Nutzer als störend – zusätzliche Schritte sind nötig, um die Vorschau wegzuklicken.
Die gute Nachricht: Eine Lösung existiert bereits. Unter Einstellungen > Allgemein > Bildschirmaufnahme lässt sich "Vollbild-Vorschauen" deaktivieren – und schon kehrt das vertraute Thumbnail zurück. Schwerwiegender sind Berichte über komplett ausgefallene Screenshot-Funktionen, die Apple mit dem anstehenden Patch beheben will.
Anzeige: Für alle, die sich mit den neuen iOS-Abläufen schwertun: Ein kostenloser Einsteiger-Guide zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr iPhone sicher einrichten, Gesten beherrschen und wichtige Einstellungen (z. B. für Screenshots und Safari) schnell finden. Damit sitzt jeder Handgriff – ohne Fachchinesisch. Jetzt das iPhone‑Starterpaket gratis sichern
Safari-Redesign spaltet die Nutzer
Noch kontroverser fällt die Safari-Überarbeitung aus. Die neue "Kompakt"-Ansicht verschiebt die Adressleiste nach unten und versteckt Tabs, Lesezeichen und Teilen-Optionen hinter einem Drei-Punkte-Menü. Das Resultat: Mehr Platz auf dem Bildschirm, aber jahrelang eingeübte Bewegungsabläufe funktionieren nicht mehr.
Dazu kommen technische Probleme: Webseiten werden fehlerhaft dargestellt, die Tastatur flackert weiß im Dunkelmodus, und manche iPhones überhitzen beim Surfen. Wer zur gewohnten Ansicht zurück möchte, findet unter Einstellungen > Apps > Safari > Tabs die Optionen "Unten" oder "Oben" – weniger elegant, aber vertraut.
Anzeige: Apple-Begriffe wie AirDrop, Apple-ID oder iOS-Einstellungen verwirren Sie? Dieses kostenlose PDF erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen – und hilft, Systemoptionen schneller zu verstehen. Ideal, wenn nach dem Safari-Redesign Menüs anders heißen oder woanders stecken. Das iPhone‑Lexikon jetzt kostenlos herunterladen
Apple reagiert: Update kommt diese Woche
Der Konzern aus Cupertino hat die Kritik ernst genommen. Entwickler testen bereits iOS 26.1 für Ende Oktober, doch für die dringendsten Probleme soll iOS 26.0.1 kurzfristig Abhilfe schaffen. Laut gut informierten Quellen trägt das Update die Build-Nummer 23A355 und befindet sich in der Endphase.
Die Prioritäten: Akku-Probleme, Überhitzung, App-Abstürze sowie WLAN- und Bluetooth-Verbindungsfehler stehen ganz oben auf der Reparaturliste.
Déjà-vu: Apples Redesign-Dilemma
Ein holpriger Start nach großen Designänderungen? Das kennt Apple bereits von iOS 7. Auch damals sorgte die radikale Neugestaltung zunächst für Unmut. Das "Liquid Glass"-Design von iOS 26 orientiert sich an Apples VR-Brille Vision Pro – mit Transparenz-Effekten, die zwar futuristisch aussehen, aber manchmal die Lesbarkeit beeinträchtigen.
Das Grundproblem: Innovation gegen Gewohnheit. Während Apple seine Oberfläche modernisiert, müssen sich Millionen Nutzer an neue Abläufe gewöhnen. Dass Rückstelloptionen für Screenshots und Safari existieren, zeigt: Apple hatte den Widerstand bereits eingeplant.
Die kommenden Tage werden zeigen, ob iOS 26.0.1 die größten Baustellen schließt und das Vertrauen der Nutzer in Apples neue Software-Generation wiederherstellt.