Apple Aktie: Zerbrochene Illusionen?
Der iPhone-Hersteller verliert innerhalb von vier Handelstagen 23 Prozent seines Börsenwerts und wird von Microsoft als wertvollstes Unternehmen überholt.
Die Aktie des Tech-Giganten Apple geriet am Dienstag erneut massiv unter Druck und stürzte um weitere fünf Prozent ab. Damit setzte sich der dramatische Kurssturz der vergangenen Handelstage fort, der dem Unternehmen innerhalb von nur vier Tagen Verluste von insgesamt 23 Prozent bescherte. Verantwortlich für den Absturz sind vor allem die eskalierten Handelsspannungen zwischen den USA und China. Seit Mitternacht gelten neue Sonderzölle von insgesamt 104 Prozent auf chinesische Waren bei der Einfuhr in die USA. Anleger fürchten die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf den iPhone-Konzern, da die meisten Apple-Produkte in China gefertigt werden.
Die Talfahrt hat spektakuläre Auswirkungen auf die Rangordnung der wertvollsten Unternehmen weltweit: Apple musste den Thron als wertvollstes Börsenunternehmen an Microsoft abtreten. Der Softwaregigant wird aktuell mit 2,64 Billionen US-Dollar bewertet, während Apple auf 2,59 Billionen US-Dollar abrutschte. Innerhalb weniger Tage hat der Konzern aus Cupertino rund 500 Milliarden US-Dollar an Marktwert eingebüßt.
Technologiewerte unter besonderem Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Der gesamte Technologiesektor leidet unter dem eskalierenden Zollstreit. Neben Apple verzeichneten auch andere Tech-Schwergewichte wie Tesla (minus 5 Prozent), Nvidia (minus 1,4 Prozent) sowie Amazon und Meta empfindliche Kursverluste. Die Panikstimmung erfasste auch die breiteren Märkte: Der S&P 500 fiel unter die psychologisch wichtige Marke von 5.000 Punkten, während der technologielastige Nasdaq Composite um 2,2 Prozent nachgab. Der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China belastet die Märkte schwer, nachdem die Trump-Administration nun einen zusätzlichen Zoll von 50 Prozent auf chinesische Waren verhängt hat, der zu den bereits bestehenden 34 Prozent hinzukommt. China hatte zuvor angekündigt, "bis zum Ende zu kämpfen", sollte Trump seine Zolldrohungen wahr machen. Für Anleger bleibt die Situation angespannt – besonders im Hinblick auf den für Donnerstag erwarteten Verbraucherpreisindex, der weitere Hinweise auf die Inflationsentwicklung in den USA geben könnte.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...