Apple Aktie: Mietpreise außer Kontrolle?
Der Technologiekonzern muss die Integration fortschrittlicher Künstlicher-Intelligenz-Funktionen für seinen digitalen Assistenten um ein Jahr verzögern.
Die Tech-Giganten befinden sich im Wettlauf um die Integration von künstlicher Intelligenz, doch Apple muss nun einen Rückschlag verkraften. Der iPhone-Hersteller gab am Freitag bekannt, dass die geplanten KI-Verbesserungen für seinen Sprachassistenten Siri auf 2026 verschoben werden. Ursprünglich sollten diese Funktionen bereits 2025 eingeführt werden. Die Verzögerung betrifft insbesondere Siri-Funktionen, die dem Assistenten mehr Verständnis für den persönlichen Kontext des Nutzers verleihen und ihm ermöglichen sollen, innerhalb und zwischen verschiedenen Apps Aufgaben auszuführen. Apple nannte keine spezifischen Gründe für die Verzögerung, betonte jedoch, dass die Entwicklung dieser Funktionen mehr Zeit in Anspruch nehmen werde als ursprünglich angenommen.
Wettbewerbsdruck im KI-Assistentenmarkt steigt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Die angekündigten Verbesserungen sind Teil einer Reihe von KI-gestützten Funktionen, die unter dem Namen "Apple Intelligence" zusammengefasst werden. Diese umfassen Fähigkeiten wie das Umschreiben von E-Mails oder das Zusammenfassen eines überfüllten Posteingangs. Konkrete Beispiele, die Apple für die erweiterten Siri-Funktionen nannte, beinhalten die Möglichkeit, Podcasts zu finden, die von Freunden empfohlen wurden, oder Fluginformationen von Verwandten abzurufen – alles basierend auf Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Während Apple an seiner neuen Cloud-Computing-Infrastruktur arbeitet, die auf eigenen Chips läuft und täglich 1,5 Milliarden Nutzeranfragen verarbeitet, machen Wettbewerber schnelle Fortschritte. Google hat bereits sein Gemini-Modell in seinen Assistenten integriert, und Amazon hat kürzlich eine KI-gestützte Überarbeitung seines Alexa-Assistenten eingeführt – kostenlos für Prime-Abonnenten und für andere zu einem monatlichen Preis von 19,99 Dollar.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...