Apollo Global Management LLC Aktie: Können Erwartungen erfüllt werden?
31.03.2025 | 02:10
Der Investmentgigant intensiviert sein Wachstum durch Milliardenübernahmen bei OEG Energy und Bridge Investment trotz aktueller Kursschwankungen.
Die Apollo Global Management LLC verzeichnet aktuell erhebliche Schwankungen an der Börse. Der Aktienkurs schloss am vergangenen Freitag bei 126,15 Euro und verzeichnete damit einen deutlichen Rückgang von 8,69 Prozent innerhalb der letzten sieben Handelstage. Verglichen mit dem 52-Wochen-Hoch von 170,30 Euro vom Dezember notiert die Aktie inzwischen knapp 26 Prozent tiefer, liegt aber immer noch rund 39 Prozent über dem Jahrestief vom August 2024.
Am 19. März 2025 gab Apollo bekannt, dass von der Gesellschaft verwaltete Fonds eine Mehrheitsbeteiligung an der OEG Energy Group übernehmen werden. Die Transaktion bewertet OEG mit über einer Milliarde US-Dollar. Während Apollo-Fonds die Mehrheit erwerben, werden Oaktree Capital Management und weitere Investoren Minderheitsanteile behalten. OEG ist im Offshore-Energiesektor tätig und verfügt über eine Flotte von mehr als 75.000 Frachtcontainern sowie integrierte Lösungen für den Offshore-Windsektor.
Bereits Ende Februar hatte Apollo eine Vereinbarung zur Übernahme von Bridge Investment Group Holdings Inc. in einer reinen Aktientransaktion im Wert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar getroffen. Bridge gilt als bedeutender Akteur im Bereich Wohn- und Industrieimmobilien und verwaltet rund 50 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten. Mit dieser Akquisition will Apollo seine Origination-Fähigkeiten im Immobilienbereich stärken, was der Wachstumsstrategie des Unternehmens im Immobiliensektor entspricht.
Dividendenzahlung und rechtliche Entwicklungen
Apollo Commercial Real Estate Finance, Inc., die von Apollo verwaltet wird, kündigte am 11. März 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,25 US-Dollar pro Stammaktie an. Die Dividende wird am 15. April 2025 an die Aktionäre ausgezahlt, die am 31. März 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Diese kontinuierliche Dividendenzahlung unterstreicht das anhaltende Engagement des Unternehmens, seinen Aktionären Mehrwert zu bieten.
In rechtlicher Hinsicht erzielte Apollo am 18. März einen Erfolg, als die New York Appellate Division in dem Fall "Harbinger Capital Partners II, LP v. Apollo Global Management, LLC" die Klageabweisung gegen Apollo bestätigte. Der Fall betraf Vorwürfe des Vertrags- und Treuhandpflichtbruchs, wobei das Gericht die Entscheidung der unteren Instanz zur Abweisung der Ansprüche aufrechterhielt.
Apollo Global Management setzt damit seine Expansionsstrategie fort, insbesondere in den Energie- und Immobiliensektoren. Die jüngsten Übernahmen von OEG Energy Group und Bridge Investment Group stellen strategische Schritte dar, um das Dienstleistungsangebot und die Marktpräsenz zu erweitern. Der erhebliche Kursrückgang seit Jahresbeginn von fast 22 Prozent und die negative Entwicklung im Vergleich zum 50-Tage-Durchschnitt spiegeln jedoch möglicherweise Unsicherheiten bezüglich der langfristigen Auswirkungen dieser Akquisitionen wider.
Apollo Global Management LLC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apollo Global Management LLC-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Apollo Global Management LLC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apollo Global Management LLC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apollo Global Management LLC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...