Der Investmentgigant sichert sich Anteile an TANAP-Gaspipeline und übernimmt mehrheitlich OEG Energy Group, während neue Kundendienstplattform gegründet wird.


Apollo Global Management hat einen bedeutenden Anteil am Trans-Anatolien-Erdgas-Pipeline-Projekt (TANAP) erworben. Am 21. März 2025 verkaufte BP für 1 Milliarde Dollar einen Anteil an einer Gesellschaft mit Beteiligung an der TANAP-Pipeline an Apollo. Die Aktie von Apollo schloss am Freitag bei 132,70 Euro und verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen einen Kursanstieg von 7,54 Prozent, während sie im Jahresvergleich um beachtliche 25,78 Prozent zulegte.

Die Transaktion ist Teil des 20-Milliarden-Dollar-Veräußerungsprogramms von BP, das darauf abzielt, Investitionen in erneuerbare Energien zu reduzieren und Ausgaben für Öl und Gas zu steigern. Die TANAP-Pipeline transportiert Erdgas vom Shah-Deniz-Gasfeld in Aserbaidschan nach Italien und Griechenland. Apollos Akquisition umfasst 25 Prozent einer Gesellschaft, die einen 12-Prozent-Anteil an TANAP hält. BP hat Interesse an weiteren Kooperationsmöglichkeiten mit Apollo in den Bereichen Infrastruktur, Gas und kohlenstoffarme Energieanlagen signalisiert.

Expansion im Energiesektor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apollo Global Management LLC?

Nur zwei Tage zuvor, am 19. März 2025, hatte Apollo bereits zugestimmt, eine Mehrheitsbeteiligung am britischen Unternehmen OEG Energy Group zu erwerben. Der Deal bewertet OEG mit über einer Milliarde Dollar. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für Offshore-Öl-, Gas- und Windproduktion an und ist in 65 Ländern mit mehr als 1.300 Mitarbeitern tätig. Diese Investition spiegelt das Vertrauen in die wachsende Nachfrage nach Energie für Rechenzentren und Anwendungen künstlicher Intelligenz wider.

OEG wird für 2024 ein Umsatz von mehr als 500 Millionen Dollar erwartet, wobei über die Hälfte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stammen soll. Das Unternehmen strebt bis zum Ende des Jahrzehnts einen Jahresumsatz von einer Milliarde Dollar an. Diese Akquisition passt zur Strategie von Apollo, dessen verwaltetes Vermögen in den vergangenen Jahren sowohl durch organisches Wachstum als auch durch strategische Übernahmen rasch gestiegen ist.

Anfang März 2025 kündigten Apollo Global Management und Motive Partners zudem die Gründung von Lyra Client Solutions Holdings an, einem Kundendienstleistungsunternehmen, das auf institutionelle Investoren und Vermögensverwalter im Bereich der privaten Märkte abzielt. Lyra soll Fondsmanagern helfen, Investitionen von institutionellen und vermögenden Anlegern effizienter zu verwalten und bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Die Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Private-Equity-Fondsmanager zunehmend vermögende Privatpersonen als Kunden gewinnen wollen.

Anzeige

Apollo Global Management LLC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apollo Global Management LLC-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Apollo Global Management LLC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apollo Global Management LLC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apollo Global Management LLC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...