Ein geophysikalischer Durchbruch elektrisiert die Rohstoffbranche: Apex Critical Metals hat in seinem CAP-Projekt in British Columbia eine massive magnetische Anomalie entdeckt, die mit bereits bestätigten Niob-Vorkommen korreliert. Könnte dieser Fund den kanadischen Explorierer zum nächsten Big Player im kritischen Mineralien-Sektor machen?

Bohrungen bestätigen hohe Niob-Gehalte

Die magnetische Anomalie erstreckt sich über gigantische 2,2 mal 1,8 Kilometer und zeigt direkte räumliche Übereinstimmung mit der Niob-Mineralisation. Konkrete Bohrergebnisse untermauern das Potenzial: Bohrloch CAP25-006 schnitt 0,59% Nb₂O₅ über 36 Meter an, wobei eine hochgradige Zone sogar 1,08% Nb₂O₅ über 10 Meter lieferte. Besonders vielversprechend: Die Mineralisation beginnt bereits in 33,5 Metern Tiefe und bleibt in alle Richtungen offen.

Niob - das unterschätzte kritische Metall

Im Fokus steht Niob, eines der begehrtesten kritischen Mineralien weltweit. Das Metall ist unverzichtbar für Hochfestigkeits-Stahllegierungen, moderne Batteriesysteme und Zukunftstechnologien. Apex Critical Metals positioniert sich damit genau im Epizentrum der globalen Rohstoffwende. Das CAP-Projekt umfasst 2.824 Hektar in der politisch stabilen Region British Columbia.

Anzeige

Ein kostenloser PDF-Report stellt die 5 wichtigsten Megatrends vor – darunter Rohstoffe und kritische Mineralien – und zeigt, welche Aktien Sie jetzt für langfristiges Wachstum im Depot berücksichtigen sollten. Jetzt kostenlosen Megatrends-Report sichern

Noch mehr Potenzial in der Pipeline

Die Spannung steigt weiter: Assay-Ergebnisse für weitere 2.251 Meter Kernbohrungen stehen noch aus und könnten in Kürze für neue Kursimpulse sorgen. Alle Bohrungen der 2025-Kampagne trafen auf Karbonatit und damit verbundene Alterationszonen - ein klares Indiz für fortbestehendes Potenzial. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über das Bianco Carbonatit-Projekt in Ontario und strategische Beteiligungen in Nebraska.

Mit kürzlich gesicherten 10 Millionen Dollar durch eine Privatplatzierung ist Apex Critical Metals finanziell gut aufgestellt für die weitere Exploration. Der geophysikalische Erfolg bestätigt die systematische Explorationsstrategie des Unternehmens - und könnte erst der Anfang einer viel größeren Erfolgsstory sein.

Apex Critical Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apex Critical Metals-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Apex Critical Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apex Critical Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apex Critical Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...