Der französische Edelstahlproduzent Aperam verzeichnet eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs kletterte am 12. Februar 2025 auf 28,29 EUR, was einem Anstieg von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist die positive Monatsentwicklung mit einem Plus von 10,42 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 2,1 Milliarden EUR.

Handelspolitische Spannungen im Fokus<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aperam?

Vor dem Hintergrund drohender US-Zölle auf Stahlimporte forderte Aperam die EU-Kommission zu präventiven Maßnahmen auf. Das Unternehmen drängt Brüssel, Importbeschränkungen zu erwägen, falls es zu einer Überschwemmung des EU-Marktes mit Stahlprodukten kommen sollte. Die letzte Quartalsdividende wurde am 11. November 2024 in Höhe von 0,42 EUR ausgezahlt.

Anzeige

Aperam-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aperam-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Aperam-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aperam-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aperam: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...