APA ots news: Eine neue Ära der Automobilproduktion: BMW Group legt Grundstein für weltweit erstes CO2-freies Automobilwerk - BILD

Mit dem geplanten Werk in Debrecen/Ungarn verzichtet die BMW

Group komplett auf fossile Energieträger und setzt stattdessen

auf aus regenerativen Quellen gewonnene Energie.

Salzburg (APA-ots) - "Mit dem Werk Debrecen setzen wir neue Maßstäbe für

hochinnovativen Fahrzeugbau", sagte BMW Group Produktionsvorstand

Milan Nedeljkovi im Rahmen der Grundsteinlegung. "Dieses Werk ist

state-of-the-art für Flexibilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

in der gesamten Automobilindustrie." Rund eine Milliarde Euro

investiert das Unternehmen in den Standort, an dem 2025 die

Serienproduktion für ein vollelektrisches Fahrzeug der Neuen Klasse

starten wird.

Hinsichtlich Nachhaltigkeit in der Produktion setzt sich die BMW

Group mit ihrem neuen Werk ein klares Ziel. Nedeljkovi: "Die

CO2-Emission pro produziertem Fahrzeug liegt bei null. Damit werden

wir beweisen, dass mit entsprechendem Willen und Innovationskraft

nachhaltige Automobilproduktion möglich ist." Wesentliches Element

des Nachhaltigkeitskonzeptes für das neue Werk ist der vollkommene

Verzicht auf fossile Energieträger. "Wir werden weder Öl noch Erdgas

einsetzen, sondern ausschließlich aus regenerativen Quellen gewonnene

Energie", sagte Nedeljkovi und betonte: "Mit unserem Werk in

Debrecen realisieren wir die weltweit erste CO2-freie

Fahrzeugproduktion." Damit leiste Debrecen einen spürbaren Beitrag,

bis zum Jahr 2030 die in der Produktion anfallenden CO2-Emissionen um

80 Prozent zu reduzieren.

Ein erheblicher Teil der benötigten Energie soll durch

großflächige Photovoltaiksysteme direkt auf dem Werksgelände erzeugt

werden. Den darüber hinaus erforderlichen Strom bezieht das Werk zu

100 Prozent aus regionalen erneuerbaren Quellen.

Ein weiteres Element nachhaltiger Produktion ist die konsequente

Zirkularität. Produktionsmaterial und Ressourcen kommen - wann immer

möglich - erneut zum Einsatz.

Auch hinsichtlich Digitalisierung geht die BMW Group in Debrecen

neue Wege. Und zwar bereits heute, während der Planungsphase. In

bisher unbekanntem Umfang nutzt das Unternehmen digitale

Planungstools, um den gesamten Produktionsprozess in der virtuellen

Welt bis ins kleinste Detail zu gestalten und jeden einzelnen

Fertigungsschritt mit millimetergenauer Präzision zu simulieren und

zu optimieren.

Weitere Informationen finden Sie hier im [BMW PressClub]

(https://www.ots.at/redirect/press.bmw).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service

sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

BMW Group in Österreich

Michael Ebner

Leiter Kommunikation Österreich

+43 662 8383-9100

michael.ebner@bmwgroup.com

www.press.bmwgroup.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17456/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0205 2022-06-01/14:31

AXC0242 2022-06-01/14:38

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.