APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Nach Amoklauf startet Schulbetrieb an Ausweichstandort
Graz - Nach dem Amoklauf im Juni mit zehn Todesopfern im BORG Dreierschützengasse in Graz wird der Schulbetrieb ab September nicht in der Schule über die Bühne gehen. Nach dem Treffen der Steuerungsgruppe zur Vorbereitung des neuen Schuljahres hieß es am Dienstag in einer Aussendung der Bildungsdirektion, dass der Schulbetrieb in einem Gebäude des Technologiekonzerns AVL nördlich der benachbarten Helmut-List-Halle stattfinden wird - wahrscheinlich das ganze Schuljahr.
Syrer darf laut EGMR vorerst nicht abgeschoben werden
Wien/Straßburg - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in einem weiteren Fall eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt. Das bestätigte das Innenministerium auf APA-Anfrage. Das Ressort sah die Entwicklung in einer schriftlichen Stellungnahme gelassen. Es handle sich bei der Maßnahme - wie bereits in einem Fall zuvor - um eine sogenannte "Interims Measure". Dies sei "keine Überraschung" und "absolut nichts Ungewöhnliches".
Stocker sagt Montenegro umfassende Hilfe auf Weg in EU zu
Podgorica - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat Montenegro umfassende Unterstützung auf dem Weg in die EU zugesagt. Bei einem Treffen mit Premierminister Milojko Spajić am Dienstag in Podgorica versprach der Kanzler auch Hilfe gegen die derzeit tobenden Waldbrände in dem Balkanland. Ebenfalls unterzeichnet wurde ein Abkommen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit, welches eine Beteiligung österreichischer Firmen bei Infrastrukturvorhaben im Umfang von zehn Milliarden Euro vorsieht.
"Operation Fox" gegen illegale Migration wird fortgesetzt
Nickelsdorf - Die "Operation Fox", die im Dezember 2022 gestartet wurde, um illegale Migration und das Schlepperwesen an der österreichisch-ungarischen Grenze zu bekämpfen, wird fortgesetzt. Die Zahl der Aufgriffe und der Festnahmen sanken inzwischen "massiv", erklärte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See).
Ein Toter bei Waldbränden im Norden von Madrid
Madrid/Ankara - Bei Waldbränden im Norden von Madrid ist nach Angaben der Behörden ein Mensch ums Leben gekommen. Der Mann habe 98-prozentige Verbrennungen erlitten, teilte die Stadtverwaltung von Madrid am Dienstag mit. Er sei noch mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden und dort verstorben. Wie die Behörden weiter erklärten, mussten wegen der sich rasch ausbreitenden Flammen 180 Menschen aus der betroffenen Region in Sicherheit gebracht werden.
Suspendierte Schüler erhalten künftig Begleitung
Wien - Die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigte verpflichtende Begleitung von suspendierten Schülern soll ab Februar 2026 starten. Während ihrer Suspendierung sollen Kinder und Jugendliche zehn bis 20 Stunden pädagogisch und psychologisch betreut werden, um den Einstieg in die Regelklasse wieder zu schaffen, so Wiederkehr im Ö1-"Mittagsjournal". Für Eltern, die nicht kooperieren, soll es Sanktionen geben - Wiederkehr plädiert dabei für Verwaltungsstrafen.
Wiener Börse kaum bewegt, ATX nach US-Daten wieder erholt
Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat seine Verluste von zu Mittag nach Veröffentlichung der US-Inflationszahlen für Juli eingedämpft und notierte zuletzt fast unverändert zum Vortagesschluss. Der ATX legte minimale 0,01 Prozent auf 4.721,28 Punkte zu. Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juli im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2,7 Prozent gestiegen. Die Daten sind vor allem mit Blick auf die Zinspolitik der US-Notenbank Fed von Bedeutung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.