Die Maersk-Aktie stürzt nach Herabstufung durch Fearnley Securities ab. Trotz Rückkäufen bleibt die Branche unter Druck. Wohin steuert der Logistikriese?

Blutbad nach Herabstufung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AP Moller - Maersk?

Die Aktie des dänischen Logistikriesen gerät heute unter massiven Verkaufsdruck. Fearnley Securities hat das Rating von "Hold" auf "Sell" gesenkt – ein klarer Warnschuss für Investoren. Der Titel verliert prompt 4,65% und fällt auf 1.463,50 Euro.

  • Analysten sehen keine kurzfristigen positiven Impulse
  • Abwärtstrend seit Jahresanfang setzt sich fort (-11,84% YTD)
  • Aktie liegt 17,41% unter dem 52-Wochen-Hoch

Rückkäufe gegen den Trend

Doch das Unternehmen zeigt Kampfgeist! Trotz der düsteren Prognosen setzt Maersk das Aktienrückkaufprogramm unvermindert fort. Erst gestern meldete der Konzern neue Käufe – ein klares Signal an den Markt: Wir glauben an uns!

April-Achterbahn

Was für ein Monat! Nach einem Zwischenhoch von 12% Anfang April drehte der Wind abrupt. Trumps Zoll-Pingpong und neue Zweifel an der globalen Handelsdynamik ließen den Kurs um 7% einbrechen. Jetzt zeigt der RSI von 76,1 – der Titel ist heiß gelaufen, aber in welche Richtung?

Sturm auf hoher See

Die Branche kämpft mit massiven Herausforderungen: Geopolitische Spannungen im Roten Meer, schwankende Frachtraten und eine unsichere Nachfrage. Mit 54,76% Volatilität spiegelt die Maersk-Aktie diese Turbulenzen eindrucksvoll wider. Ein ruhiger Hafen ist nicht in Sicht.

Anzeige

AP Moller - Maersk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AP Moller - Maersk-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten AP Moller - Maersk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AP Moller - Maersk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AP Moller - Maersk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...