Die Aktie des dänischen Containerschifffahrts- und Logistikriesen AP Moeller-Maersk verzeichnete am Freitag einen leichten Anstieg von 1,26 Prozent auf 8,82 USD. Damit setzt sich die positive Entwicklung der letzten Woche fort, in der das Papier bereits um 5,01 Prozent zulegen konnte. Bemerkenswert ist auch der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit einem aktuellen Kurs, der 41,23 Prozent über dem Tiefstand vom 1. April 2024 liegt, hat die Aktie im Jahresvergleich eine beachtliche Performance von 35,90 Prozent erzielt.


Trotz dieser positiven Kursentwicklung bleiben Analysten skeptisch. Am 27. März 2025 hat die Deutsche Bank ihre Verkaufsempfehlung ("Sell") für die Maersk-Aktie bekräftigt und sogar verschärft. Dies reiht sich ein in eine insgesamt kritische Haltung der Finanzexperten: Von 18 Analysten, die die Aktie bewerten, empfehlen lediglich 5,6 Prozent einen Kauf, während 44,4 Prozent zum Verkauf raten. Die durchschnittliche Einstufung lautet "Underperform".


Fundamentaldaten im Konflikt mit Analystenmeinungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AP Moeller-Maersk AS?


Die skeptische Haltung der Experten steht in einem gewissen Widerspruch zu den soliden Fundamentaldaten des Unternehmens. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,17 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 1,54 erscheint die Aktie auf den ersten Blick unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,83 liegt deutlich unter dem Marktdurchschnitt, was auf eine attraktive Bewertung hindeuten könnte.


Kritisch sehen Analysten jedoch die Wachstumsaussichten des Logistikriesen. Das für 2025 prognostizierte KGV von 85,11 deutet auf rückläufige Gewinnerwartungen hin. Zudem wurde das durchschnittliche Kursziel in den letzten vier Monaten deutlich nach unten korrigiert und liegt mit 1.569,96 USD rund 11,64 Prozent unter dem aktuellen Kurs. Die deutlich auseinanderdriftenden Analystenprognosen – das höchste Kursziel beträgt 2.108,83 USD, das niedrigste nur 1.149,08 USD – deuten auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der künftigen Geschäftsentwicklung hin.


AP Moeller-Maersk AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AP Moeller-Maersk AS-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten AP Moeller-Maersk AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AP Moeller-Maersk AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AP Moeller-Maersk AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...