Aon Aktie: Befürchtetes Szenario?
Aon verfehlt Analystenerwartungen deutlich – Gewinnrückgang und schwächeres Wachstum belasten den Kurs. Kann der Versicherungsberater seine Jahresziele noch erreichen?
Die jüngsten Quartalszahlen des Versicherungsberaters Aon haben Anleger verstimmt – trotz gestiegener Umsätze und einer erhöhten Dividende. Doch was steckt hinter der enttäuschenden Bilanz, und kann das Unternehmen seine Jahresziele noch erreichen?
Erwartungen deutlich verfehlt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aon?
Aons erste Quartalszahlen für 2025 zeigen ein gemischtes Bild:
- Der Umsatz stieg zwar um 16% auf 4,73 Milliarden Dollar, blieb aber unter den Analystenerwartungen von 4,86 Milliarden Dollar.
- Noch deutlicher die Enttäuschung beim bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) – mit 5,67 Dollar deutlich unter den prognostizierten 6,03 Dollar.
- Der Nettogewinn sank sogar um 10% auf 965 Millionen Dollar.
Besonders ins Auge fällt die gebremste organische Umsatzentwicklung: Mit einem Plus von nur 5% fiel das Wachstum schwächer aus als im Vorquartal (6%). Einziger Lichtblick: Der Bereich Human Capital legte mit einem Umsatzsprung von 40% auf 1,5 Milliarden Dollar kräftig zu.
Märkte reagieren verhalten
Die enttäuschenden Zahlen hinterließen ihre Spuren: Aons Aktie gab im Freitagshandel deutlich nach und schloss mit einem Minus von über 7%. Seit Jahresanfang hat der Titel bereits rund 14% an Wert verloren.
Trotz der aktuellen Schwächen hält das Unternehmen an seinen Jahreszielen fest. Aon bestätigte die Prognose für ein mittleres einstelliges organisches Umsatzwachstum, steigende Margen und einen zweistelligen Anstieg des freien Cashflows.
Kosten belasten die Bilanz
Mitverantwortlich für die gedrückte Gewinnentwicklung sind gestiegene Kosten – vor allem durch die Übernahme von NFP und höhere Aufwendungen im operativen Geschäft. Immerhin gibt es für Aktionäre eine gute Nachricht: Die Dividende wird zum 15. Mal in Folge erhöht, diesmal um 10%.
Die Frage bleibt: Kann Aon die Erwartungen wieder nach oben korrigieren – oder droht dem Titel weiterer Abwärtstrend? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Aon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aon-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Aon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...