Am 28. und 29. August 2025 veranstaltet ARTS Asset Management gemeinsam mit dem Börse Express ein zweitägiges Strategietreffen für professionelle Investoren in der Villa Walster bei Mariazell. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen im Fondsmanagement und ermöglicht einen vertieften Einblick in den quantitativen Investmentansatz von ARTS.

Im Mittelpunkt steht eine Panel-Diskussion zum C-QUADRAT ARTS Total Return Bond, der im aktuellen Scope-Fondsrating den ersten Platz innerhalb seiner Vergleichsgruppe erreicht hat. Diskutiert werden neben der Fondsstrategie auch übergeordnete Fragen zur Rolle systematischer Modelle im aktuellen Marktumfeld sowie mögliche Anpassungen in einem sich wandelnden Zinsregime.

Ergänzt wird das Fachprogramm durch einen Workshop mit Georg Gamsjäger zum Thema Stressmanagement und Resilienz sowie durch ein informelles Rahmenprogramm, das Raum für den persönlichen Austausch schafft.

ARTS Asset Management – systematisches Fondsmanagement seit 2003

ARTS Asset Management, ein Unternehmen der C-QUADRAT Investment Gruppe, ist seit über zwei Jahrzehnten auf die Entwicklung und Umsetzung quantitativer Total-Return-Strategien spezialisiert. Grundlage des Managementansatzes ist ein regelbasiertes Handelssystem, das Investmententscheidungen vollständig datenbasiert trifft – frei von subjektiven Einschätzungen und Emotionen.

Das System analysiert täglich mehrere hundert Fondspositionen und investiert gezielt in jene, die ein positives Trendverhalten aufw eisen. Ziel ist es, durch konsequente Risikosteuerung und hohe Flexibilität eine stabile Wertentwicklung zu erzielen – unabhängig von Marktrichtung oder -umfeld. Aktuell werden 13 Fondsstrategien gemanagt; die Gesellschaft wurde für ihre Arbeit mehrfach national und international ausgezeichnet.

C-QUADRAT ARTS Total Return Bond – datengetriebenes Anleihenmanagement

Der C-QUADRAT ARTS Total Return Bond folgt einem konsequent prognosefreien, regelbasierten Investmentansatz. Die Fondsauswahl erfolgt automatisiert auf Basis eines Trendfolgesystems, das ausschließlich in Rentenfonds und Anleihen-ETFs mit ausgeprägter positiver Kursentwicklung investiert. Die Gewichtung wird kontinuierlich angepasst, um Marktveränderungen zeitnah zu berücksichtigen.

Aktuell liegt der Schwerpunkt auf Hochzins- und Wandelanleihen. Per 21. Juli 2025 erreichte der Fonds eine Einjahresrendite von 4,89 Prozent sowie eine Fünfjahresperformance von insgesamt 15,18 Prozent. Der Fonds ist gemäß EU-Offenlegungsverordnung als nachhaltiger Artikel-8-Fonds klassifiziert und wird von Morningstar mit vier Sternen bewertet.