Anheuser-Busch InBev Aktie: Steigende Umsätze sorgen für Optimismus!
17.03.2025 | 14:02
Der weltweit führende Brauereikonzern dementiert Meldungen über Stellenkürzungen in Asien und bekräftigt sein Engagement im chinesischen Markt trotz aktueller Absatzschwierigkeiten.
Anheuser-Busch InBev hat jüngste Berichte über geplante umfangreiche Stellenstreichungen in der Asien-Pazifik-Region kategorisch zurückgewiesen. Ein Unternehmenssprecher stellte klar, dass die Meldungen über tausende Stellenkürzungen in Asien für 2025 nicht den Tatsachen entsprechen. Gleichzeitig bekräftigte der Getränkekonzern sein langfristiges Investitionsengagement für den chinesischen Markt. Die AB InBev-Aktie schloss am Freitag bei 57,32 Euro und liegt damit seit Jahresbeginn 17,65 Prozent im Plus.
Die Entwicklung zeigt, dass sich das Papier des Brauereikonzerns in den letzten 30 Tagen deutlich erholen konnte und einen Zuwachs von 13,06 Prozent verzeichnete. Mit einem Abstand von 13,34 Prozent zum 50-Tage-Durchschnitt bewegt sich die Aktie aktuell in einer technisch starken Position, auch wenn sie noch 7,67 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 62,08 Euro liegt, das Mitte Mai 2024 erreicht wurde.
Gemischte Quartalsergebnisse durch China-Schwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anheuser-Busch InBev?
Im Februar veröffentlichte AB InBev Quartalszahlen, die die Erwartungen der Analysten übertreffen konnten, obwohl das Unternehmen mit Herausforderungen im chinesischen Markt konfrontiert war. Die Verkaufsvolumina im Reich der Mitte sanken um beachtliche 19 Prozent. Besonders das Premium-Biersegment litt unter der schwächelnden chinesischen Wirtschaft und der gedämpften Konsumstimmung.
Positive Signale aus dem US-Markt
Ermutigende Nachrichten kamen hingegen aus Nordamerika. Die AB InBev-Aktie verzeichnete im Februar den stärksten Kursanstieg seit über drei Jahren, nachdem der US-Biermarkt erste Anzeichen einer Erholung zeigte. Maßgeblich dafür verantwortlich waren die verbesserten Margen bei den Hauptmarken des Unternehmens. Diese positive Entwicklung im amerikanischen Kernmarkt könnte ein wesentlicher Faktor für die relative Stabilität der Aktie sein, die trotz der Herausforderungen in Asien im Jahresvergleich ein Plus von 3,82 Prozent aufweist.
Vom Tiefstand von 45,08 Euro im Januar dieses Jahres hat sich der Kurs mittlerweile um beeindruckende 27,15 Prozent erholt, was das wiedererstarkte Vertrauen der Investoren in die Geschäftsstrategie des globalen Brauereiriesen widerspiegelt.
Anheuser-Busch InBev-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anheuser-Busch InBev-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Anheuser-Busch InBev-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anheuser-Busch InBev-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Anheuser-Busch InBev: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...