Im jüngsten Handelsverlauf musste die Aktie des britischen Bergbaukonzerns Anglo American spürbare Kursverluste hinnehmen. Am vergangenen Freitag schloss das Papier mit einem deutlichen Minus von 2,72 Prozent bei 26,81 Euro. Die negative Tendenz setzt sich damit fort, nachdem die Aktie innerhalb des letzten Monats bereits 7,39 Prozent an Wert eingebüßt hat. Mit einem Abstand von fast 18 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 32,55 Euro bleibt der Kurs weiterhin unter Druck, obwohl fundamentale Kennzahlen durchaus für den Rohstoffkonzern sprechen.


Besonders hervorzuheben sind die überdurchschnittlich hohen Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, die zu den fundamentalen Stärken des Unternehmens zählen. Zudem verfügt Anglo American über ein beachtliches MSCI ESG-Rating von "A", was die Nachhaltigkeitsbemühungen des Konzerns unterstreicht. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der ESG-Kriterien für Investoren zunehmend an Bedeutung gewinnen.


Analysten zeigen sich überwiegend zurückhaltend

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anglo American?


Die Expertengemeinschaft bewertet die Anglo American Aktie derzeit überwiegend neutral. Von den 16 Analysten, die das Unternehmen beobachten, stufen 43,8 Prozent die Aktie mit "HALTEN" ein. Nur 37,5 Prozent der Experten sind optimistisch gestimmt, während 18,8 Prozent eine negative Einschätzung abgeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 32,22 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 10,46 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht.


Die verhaltene Einschätzung der Analysten dürfte auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, darunter die nach unten revidierten Umsatzerwartungen und eine insgesamt negative Tendenz bei den Ergebniskorrekturen der letzten zwölf Monate. Zudem sorgt die große Spannbreite zwischen dem höchsten (37,95 USD) und dem niedrigsten Kursziel (25,82 USD) für zusätzliche Unsicherheit unter Anlegern. Anleger sollten auch den Blick auf den 13. März richten, an dem die Schlussdividende von 0,22 USD ausgeschüttet wird, sowie auf den 24. April, wenn der Q1 2025 Production Report veröffentlicht wird.


Anglo American-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anglo American-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Anglo American-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anglo American-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Anglo American: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...