Der Aktienkurs von Anfield Energy verzeichnete am 15. Februar 2025 einen signifikanten Tagesrückgang von 6,17 Prozent auf 0,0532 USD. Die kanadische Uran- und Vanadium-Explorationsgesellschaft, die mehrere Projekte in den USA betreibt, setzt damit ihren negativen Trend der letzten Wochen fort. Im vergangenen Monat summierte sich der Wertverlust auf 3,27 Prozent, während die Marktkapitalisierung aktuell bei 54 Millionen Euro liegt.

Außerordentliche Aktionärsversammlung steht bevor<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anfield Energy?

Am 25. Februar 2025 wird das Unternehmen eine außerordentliche Aktionärsversammlung abhalten. Mit einer Gesamtzahl von einer Milliarde ausstehender Aktien bleibt der Titel trotz des aktuellen Rückgangs noch 26,69 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, liegt aber weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch.

Anzeige

Anfield Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anfield Energy-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Anfield Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anfield Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Anfield Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...