ANDRITZ setzt auf digitale Revolution: Komgo-Plattform transformiert Handelsfinanzierung
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ geht einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft. Ab sofort setzt das Unternehmen auf die innovative Plattform GTK des Schweizer Fintech-Unternehmens Komgo für sein globales Handelsfinanzierungsmanagement. Diese Entscheidung markiert einen Meilenstein in der Digitalisierungsstrategie des Konzerns.
Globale Harmonisierung durch digitale Lösung
ANDRITZ, weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, Metallindustrie sowie Wasserkraft, wählt GTK als zentrale Multi-Banken-Plattform. Das System bündelt die Verwaltung von Garantien, Akkreditiven und Kreditrisikoversicherungen in einem einzigen digitalen Tool. Gleichzeitig bietet es eine sichere Kommunikationsplattform für Finanzinstitute weltweit.
Das als "Global Trade by Komgo" bekannte System startet zunächst mit drei Pilotunternehmen. In der finalen Ausbaustufe werden 300 Nutzer in 40 Ländern eingebunden. Die Kommunikation mit über 30 Finanzierungspartnern – darunter Banken, Makler und Versicherer – wird vollständig digitalisiert.
Strategischer Schritt zur operativen Exzellenz
"GTK ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung, Prozessharmonisierung und operativer Exzellenz, ganz im Sinne unserer strategischen Ziele", betont Minna Helppi, SVP Group Finance bei ANDRITZ. "Es hilft uns, intelligenter zu arbeiten, weltweit auf dem gleichen Stand zu bleiben und sicherzustellen, dass wir mit modernen, effizienten Tools einen Mehrwert schaffen."
Die Vorteile des Systems sind vielfältig:
* Globale Konsistenz im Handelsfinanzierungsmanagement
* Reduzierte Fehlerquote durch Automatisierung
* Verbesserte Datengenauigkeit und Transparenz
* Proaktives Risikomanagement mit Warnmeldungen
Mehr Effizienz, weniger Bürokratie
Durch die Zusammenführung der Aktivitäten in einem System mit strukturierten Daten und automatisierten Abläufen wird der grenzüberschreitende Handel schneller, sicherer und transparenter. Alle Unternehmensteile nutzen die gleichen optimierten Arbeitsabläufe und haben Echtzeit-Einblick in Kreditlinien und Genehmigungsprozesse.
Die Teams verbringen weniger Zeit mit Papierkram und Koordination. Stattdessen können sie sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. GTK macht Prozesse einfacher und benutzerfreundlicher, sorgt für klare Zuständigkeiten und stärkt die Zusammenarbeit über Regions- und Funktionsgrenzen hinweg.
Komgo: Schweizer Fintech mit globaler Reichweite
Hinter der innovativen Lösung steht Komgo, ein in der Schweiz ansässiges Fintech-Unternehmen. Die Plattform verbindet Unternehmen und Finanzinstitute weltweit und ermöglicht den Austausch strukturierter Daten sowie automatisierte Arbeitsabläufe. GTK (Global Trade Konnect) ist die spezielle Unternehmensanwendung für einheitliches Handelsfinanzierungsmanagement.
Diese Partnerschaft zeigt: Die Digitalisierung der Handelsfinanzierung gewinnt auch bei traditionellen Industrieunternehmen an Fahrt. ANDRITZ setzt damit ein klares Zeichen für moderne, effiziente Geschäftsprozesse in der globalisierten Wirtschaft.








