Andritz Aktie: Aufschwung ohne Ende!
Der österreichische Technologiekonzern Andritz verzeichnet einen positiven Trend an der Börse. Die Aktie stieg am 24. März 2025 um 1,40% auf 59,65 EUR und konnte damit auf Monatssicht ein Plus von 3,65% verbuchen. Der Maschinenbauspezialist, bekannt für seine Hightech-Produktionssysteme und industriellen Prozesslösungen, steht aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 6,2 Milliarden EUR solide da. Besonders bemerkenswert ist die Kursentwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief, von dem die Aktie mittlerweile rund 51% entfernt ist.
Anstehende Veranstaltungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Andritz?
In den kommenden Tagen stehen für Andritz wichtige Termine an. Am 27. März 2025 findet die Jahreshauptversammlung im Grazer Congress statt. Kurz darauf, am 31. März, folgt das Détachement für die Schlussdividende. Anfang April wird der Technologiekonzern zudem an der Oddo RBI Conference teilnehmen, was für Investoren von Interesse sein dürfte.
Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...