Anavex schließt Patientenerkrutierung für Schizophrenie-Studie ab. Erste Ergebnisse zeigen vielversprechende Sicherheitsdaten und innovative Wirkmechanismen.

Die Biotech-Firma Anavex Life Sciences könnte einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen Schizophrenie gemacht haben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Patientenerkrutierung für eine vielversprechende Phase-2-Studie positioniert sich das Unternehmen als innovativer Player im Bereich neurologischer Erkrankungen. Doch kann der Hoffnungsträger ANAVEX®3-71 die hohen Erwartungen erfüllen?

Studie mit doppeltem Ansatz

Anavex hat die Rekrutierung für seine Phase-2-Studie zu ANAVEX®3-71 abgeschlossen, einem potenziellen Durchbruch in der Schizophrenie-Behandlung. Die Studie gliedert sich in zwei Teile:

  • Teil A (16 Teilnehmer): Konzentrierte sich auf Sicherheitsaspekte bei steigenden Dosierungen
  • Teil B (55 Teilnehmer): Untersucht die Langzeitwirkung des Medikaments

Erste Ergebnisse aus Teil A zeigen bereits ermutigende Sicherheitsdaten und positive Effekte auf EEG-Biomarker. Besonders spannend: Der Wirkstoff setzt gleich an zwei Stellen im Gehirn an (SIGMAR1-Rezeptor und M1-Modulator), was eine umfassendere Symptomkontrolle bei möglicherweise geringeren Nebenwirkungen verspricht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anavex?

Vielversprechende Pipeline

Neben der Schizophrenie-Forschung arbeitet Anavex an Therapien für Alzheimer, Parkinson und Rett-Syndrom. Der Hauptwirkstoff Blarcamesine (ANAVEX®2-73) zeigt in Studien bereits vielversprechende Ergebnisse. Mit einer Liquidität von 120,8 Millionen US-Dollar (Stand Dezember 2024) ist das Unternehmen finanziell gut aufgestellt und könnte seine Forschungsaktivitäten noch mehrere Jahre fortsetzen.

Die Aktie des Unternehmens, die im vergangenen Jahr eine beeindruckende Rallye hingelegt hatte, zeigt aktuell jedoch Schwäche und liegt deutlich unter ihrem Jahreshoch. Ob die positiven Studienergebnisse, die für das zweite Halbjahr 2025 erwartet werden, neuen Schwung bringen können, bleibt abzuwarten.

Anavex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anavex-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Anavex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anavex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Anavex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...