Die Aktie des führenden europäischen Vermögensverwalters Amundi verzeichnete am 16. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,07 Prozent und schloss bei 71,35 Euro. Dennoch zeigt sich im größeren Zeitrahmen eine bemerkenswerte positive Entwicklung: Innerhalb des letzten Monats konnte das Wertpapier um 4,73 Prozent zulegen. Auf Jahressicht präsentiert sich die Performance mit einem Plus von 18,56 Prozent noch eindrucksvoller. Der aktuelle Kurs liegt damit 17,20 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 2,80 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amundi?


Der europäische Finanzriese mit Hauptsitz in Paris verwaltet derzeit Assets im Wert von 1.563 Milliarden Euro. Mit einer Marktkapitalisierung von 14,7 Milliarden Euro und 205,4 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Amundi einer der größten Vermögensverwalter Europas. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird für 2025 mit 10,10 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 12,58 liegt.


Amundi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amundi-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Amundi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amundi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amundi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...