Die Amundi Aktie verzeichnete in den letzten Handelstagen eine negative Entwicklung. Am 28. Februar 2025 fiel der Kurs um 1,27% auf 68,13 EUR, nachdem bereits am Vortag ein Rückgang von 2,58% auf 70,75 USD zu beobachten war. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt die Aktie des europäischen Vermögensverwalters auf Jahressicht eine solide Performance mit einem Plus von 13,21%. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung des Unternehmens bei 14,3 Milliarden Euro, während die Anzahl der ausstehenden Aktien 205,4 Millionen beträgt.


Fundamentaldaten bleiben stabil

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amundi?


Die fundamentalen Kennzahlen von Amundi präsentieren sich weiterhin solide. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,96 prognostiziert, was im Vergleich zum aktuell berechneten KGV von 12,01 eine positive Entwicklung darstellt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beläuft sich auf 9,07, was im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist.


Amundi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amundi-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Amundi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amundi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amundi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...