Amstetten klettert auf Platz drei

Der SKU Amstetten eroberte den dritten Tabellenplatz zurück. Mit einem souveränen 2:0-Auswärtssieg bei Schwarz-Weiß Bregenz setzten die Niederösterreicher ein klares Zeichen im Aufstiegsrennen der 2. Liga.
Parallel zogen die Floridsdorfer nach. Der FAC Wien schlug Liefering 2:0 und egalisierte punktemäßig mit Tabellenzweiter Admira. Die Samstagsspiele der 10. Runde brachten ordentlich Bewegung ins obere Tabellendrittel.
FAC Wien nutzt Heimvorteil
Die Wiener beendeten ihre Durststrecke eindrucksvoll. Nach drei sieglosen Partien kehrte der FAC mit dem 2:0-Heimerfolg gegen FC Liefering in die Erfolgsspur zurück.
Für die jungen Salzburger war es ein weiterer Rückschlag. In den letzten fünf Spielen holte Liefering nur vier Unentschieden - der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus.
Abendspiele entscheiden über Tabellenspitze
Die finale Rangordnung bleibt den späteren Partien überlassen. Admira Wacker kann gegen Austria Salzburg den zweiten Platz verteidigen und den Vorsprung auf die Verfolger ausbauen.
Im zweiten Abendduell empfängt Sturm Graz II die First Vienna. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte im dichten Mittelfeld.
Verfolgerfeld rückt enger zusammen
Der Kampf um Platz zwei wird immer spannender. Mehrere Teams liegen binnen weniger Punkte beieinander:
- Amstetten nutzte die Auswärtsstärke perfekt aus
- FAC Wien bewies seine Heimfestung-Qualitäten
- Admira muss heute Abend antworten
Tabellenführer SKN St. Pölten (Freitag 1:0 gegen Austria Lustenau) bleibt weiter elf Punkte voraus - doch dahinter wird es richtig eng.
Heißer Herbst vorprogrammiert
Die 10. Runde markiert einen wichtigen Wendepunkt. Während St. Pölten einsam an der Spitze thront, entbrennt um den Relegationsplatz ein packendes Rennen.
Die nächsten Wochen werden zeigen, welche Teams die nötige Konstanz für die Spitzengruppe mitbringen. Amstetten und der FAC haben jedenfalls ihre Ambitionen untermauert - jetzt gilt es nachzulegen.