Amplify Energy zahlt Strafe nach abgebrochener Fusion und kündigt Neuausrichtung an. Wie geht es für den Energiekonzern weiter?

Plötzlicher Kurswechsel – Amplify Energy hat seine geplante Fusion mit Juniper Capital überraschend platzen lassen. Was bedeutet diese strategische Kehrtwende für den unabhängigen Öl- und Gasproduzenten und wie will das Unternehmen nun seine Zukunft gestalten?

Deal platzt – 800.000 Dollar Strafe gezahlt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amplify Energy?

Die geplante Übernahme von Juniper Capitals Rocky Mountain-Portfolio ist Geschichte. Beide Seiten begründeten die Entscheidung mit der "außergewöhnlichen Volatilität" der aktuellen Marktbedingungen. Als Konsequenz muss Amplify Energy nun 800.000 US-Dollar an Juniper zahlen – und sucht nach neuen Wegen.

Die für die Fusion geplante Hauptversammlung der Aktionäre wurde kurzerhand abgesagt. Alle im März vorgelegten Vorschläge sind damit vom Tisch. Stattdessen steht das Management vor der Herausforderung, einen neuen strategischen Kurs zu entwickeln.

Was kommt jetzt? Unternehmen prüft Optionen

Mit der gescheiterten Übernahme steht Amplify Energy vor einer Zäsur. Das Unternehmen kündigte an, zusammen mit den Quartalszahlen ein Update zur Geschäftsentwicklung zu liefern. Dabei soll es vor allem um drei zentrale Punkte gehen:

  • Neue Kapitalallokationsstrategie
  • Free-Cashflow-Aussichten
  • Portfolio-Optimierung

"Wir prüfen derzeit strategische Alternativen, um den Wert für unsere Aktionäre zu maximieren", ließ das Unternehmen verlauten. In der volatilen Energiebranche bedeutet dies oft den Verkauf von Assets oder sogar das gesamte Unternehmen.

Die Aktie von Amplify Energy hat in den letzten Monaten einen dramatischen Absturz erlebt – allein seit Jahresanfang verlor sie über 60 Prozent an Wert. Ob die nun angekündigte strategische Neuausrichtung das Blatt wenden kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Amplify Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amplify Energy-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Amplify Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amplify Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amplify Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...