Amphenol Aktie: Versprechende Zukunft
Die Amphenol Aktie verzeichnete gestern einen bemerkenswerten Anstieg um 1,33 Prozent auf 58,50 Euro. Am heutigen Handelstag (18. März 2025) setzt das Papier des Steckverbindungsherstellers diesen positiven Trend minimal fort mit einem leichten Plus von 0,01 Prozent. Diese kurzfristige Erholung steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, da die Aktie über den vergangenen Monat hinweg einen Wertverlust von 9,06 Prozent hinnehmen musste. Trotz dieser Monatsverluste liegt Amphenol mit einer Jahresperformance von +17,12 Prozent weiterhin deutlich im Plus und 14,77 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amphenol?
Mit einer Marktkapitalisierung von 70,9 Milliarden Euro zählt Amphenol zu den Schwergewichten im Bereich der Elektronikkomponentenhersteller. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich auf 29,23, während das KUV bei 4,65 liegt. Die Dividenden bleiben stabil mit einer vierteljährlichen Ausschüttung von 0,17 USD.
Amphenol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amphenol-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Amphenol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amphenol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amphenol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...