Der weltweit führende Hersteller von Steckverbindungen, Amphenol Corporation, verzeichnete am 10. Februar einen beachtlichen Kursanstieg von 0,98 Prozent auf 68,25 EUR. Die Aktie des Unternehmens, das eine Marktkapitalisierung von 81,5 Milliarden Euro aufweist, setzt damit ihren positiven Trend fort. Mit einem Jahresplus von 38,66 Prozent entwickelt sich der Titel weiterhin dynamisch, liegt aber noch 11,14 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Aktuelle Geschäftsentwicklung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amphenol?

Die jüngsten Kennzahlen unterstreichen die solide Position des Konzerns. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 30,77 und einem aktuellen KUV von 5,41 zeigt sich das Unternehmen gut aufgestellt. Die letzte Quartalsdividende wurde am 17. Dezember 2024 in Höhe von 0,17 USD ausgezahlt.

Anzeige

Amphenol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amphenol-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amphenol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amphenol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amphenol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...