Amgen Aktie: Unter Druck!
Amgen verzeichnet klinische Misserfolge und regulatorische Hürden, doch Analysten bleiben optimistisch. Wie wirkt sich das auf die Aktie aus?
Die Amgen-Aktie steht weiter unter Beobachtung. Nach einem deutlichen Kursrückgang letzte Woche Mittwoch von 4,29 Prozent, bei einem Handelsvolumen von 756 Millionen Dollar, fragen sich Anleger: Wie geht es weiter?
Klinische und regulatorische Hürden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amgen?
Was steckt dahinter? Zum einen scheiterte ein wichtiger klinischer Test für ein Medikament gegen eine seltene Erbkrankheit – das primäre Ziel wurde verfehlt. Zum anderen legt sich die US-Gesundheitsbehörde FDA quer: Die Zulassung eines neuen Präparats wurde wegen Sicherheitsbedenken auf Eis gelegt. Das wirft natürlich Fragen zur Zukunftsfähigkeit der Produktpipeline auf.
Analysten sehen Potenzial – trotz allem?
Trotz dieser Hiobsbotschaften sehen Analysten weiterhin Potenzial. Der Konsens aus 20 Bewertungen lautet „Kaufen“. Das durchschnittliche Kursziel auf Sicht von 12 Monaten liegt bei 324,32 Dollar – ein Aufschlag von knapp 17 Prozent auf den letzten Kurs. Konkret: Goldman Sachs passte letzten Dienstag das Ziel zwar von 408 auf 400 Dollar leicht an, blieb aber bei der „Buy“-Einstufung.
Blick auf die Zahlen: Gemischtes Bild
Ein Blick auf die Zahlen für 2024 liefert Futter für beide Lager: Der Umsatz konnte zwar um satte 18,57 Prozent auf 33,42 Milliarden Dollar zulegen (Vorjahr: 28,19 Mrd.). Gleichzeitig brach der Gewinn jedoch um empfindliche 39,11 Prozent auf 4,09 Milliarden Dollar ein. Kein Wunder, dass die Bewertung Fragen aufwirft: Alpha Spread beziffert den fairen Wert auf 251,02 Dollar. Beim letzten Kurs von 277,29 Dollar wäre die Aktie damit um 9 Prozent überbewertet.
Amgen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amgen-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Amgen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amgen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amgen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...