Die Amex Exploration Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,60% und notiert aktuell bei 0,658 EUR. Dieser Abwärtstrend setzt sich nach den bereits verzeichneten monatlichen Verlusten von 5,80% fort. Das in Montreal ansässige Goldexplorationsunternehmen, das sich hauptsächlich mit der Erkundung von Goldminengrundstücken in Kanada befasst, zeigt trotz positiver Entwicklungen zum Wochenanfang erneut Schwäche. Mit einer Marktkapitalisierung von 76,5 Millionen Euro bleibt die Aktie derzeit 116,57% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt jedoch immerhin 2,43% über ihrem Jahrestief.

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amex Exploration?

Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens bleiben herausfordernd. Mit einem aktuell berechneten Kurs-Cashflow-Verhältnis von -33,14 und einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von -2,22 spiegelt sich die typische Situation eines Explorationsunternehmens wider, das noch keine operativen Einnahmen generiert. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf sein Hauptprojekt Perron in der Provinz Quebec, welches in der rohstoffreichen Region Abitibi Greenstone Belt angesiedelt ist.

Anzeige

Amex Exploration-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amex Exploration-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amex Exploration-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amex Exploration-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amex Exploration: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...