American Water Works Aktie: Investitionsfreude steigt
Die Aktie des US-Wasserversorgers American Water Works zeigt erste Anzeichen einer Erholung – doch können die jüngsten Quartalszahlen langfristig überzeugen? Trotz leicht verfehlter Gewinnerwartungen profitiert der Titel von optimistischen Analysten und einer stabilen Dividendenpolitik.
Analysten bleiben optimistisch
Das Unternehmen konnte im ersten Quartal 2025 zwar einen Umsatz von 1,05 Milliarden Dollar verzeichnen, lag mit einem EPS von 1,05 Dollar jedoch knapp unter den Erwartungen von 1,07 Dollar. Interessant: Die leicht positiven Anpassungen der Analysten sprechen dennoch eine andere Sprache. Eine Investmentbank erhöhte ihr Kursziel jüngst von 142 auf 147 Dollar – ein klares Vertrauensvotum in die langfristige Strategie des Versorgers.
Dividende als stabiler Anker
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Water Works?
Für viele Investoren bleibt die attraktive Dividendenrendite von 2,08% ein zentrales Argument. Mit einer jährlichen Ausschüttung von 0,76 Dollar pro Aktie positioniert sich American Water Works weiterhin als solide Einkommensquelle in volatilen Marktphasen. Derzeit notiert die Aktie bei rund 130,90 Euro und damit etwa 5% unter ihrem Jahreshoch.
Kann der Versorger in den kommenden Monaten von seiner regulatorisch abgesicherten Ertragsstabilität profitieren? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die leichte Erholung nach dem enttäuschenden Start ins Jahr 2025 nachhaltig ist.
American Water Works-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Water Works-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten American Water Works-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Water Works-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Water Works: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...