American Water Works bleibt robust in unsicheren Zeiten mit Wachstumsplänen und zuverlässiger Dividende. Wie steht es um die künftige Entwicklung?

Die Aktie von American Water Works zeigt sich trotz aktueller Marktturbulenzen erstaunlich stabil. Der Titel notiert heute bei 130,95 Euro, nur leicht unter dem gestrigen Schlusskurs von 131,30 Euro.

Expansionskurs trotz Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Water Works?

Das Unternehmen setzt weiter auf Wachstum – sowohl organisch als auch durch gezielte Übernahmen. Mehrere Akquisitionen stehen Anfang 2025 kurz vor dem Abschluss, die spürbare Kundenzuwächse bringen sollen. Doch wie wirken sich die aktuellen Marktbedingungen aus?

Die anhaltende Volatilität stellt auch Versorger wie American Water Works auf die Probe. Besonderes Augenmerk liegt auf den Zinsentwicklungen, die Projektkosten und Margen direkt beeinflussen. Die aktuelle Liquiditätssituation wird jedoch als solide eingeschätzt.

Dividende als Anker

Was macht den Titel für Anleger attraktiv? Die konsistente Dividendenzahlung sticht hervor – ein Markenzeichen des Unternehmens. Die Ausschüttungsquote erscheint nachhaltig, doch künftige Erhöhungen hängen eng mit der Ergebnisentwicklung zusammen.

Im Branchenvergleich zeigt sich American Water Works widerstandsfähig. Mit einem Plus von 8,45% seit Jahresanfang und fast 20% über zwölf Monate liegt der Titel deutlich über seinem 52-Wochen-Tief von 107,15 Euro. Dennoch fehlen noch 4,97% zum Rekordhoch vom März.

Anzeige

American Water Works-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Water Works-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten American Water Works-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Water Works-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Water Works: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...