American Superconductor Aktie: Produktentwicklungen im Überblick
Die Aktie des Stromversorgungsspezialisten American Superconductor verzeichnete am 15. März einen leichten Anstieg von 0,22% auf 18,41 EUR, was einer Erholung nach einem erheblichen monatlichen Rückgang von 16,08% entspricht. Das in Massachusetts ansässige Unternehmen, das weltweit Megawatt-Stromversorgungslösungen anbietet und in den Bereichen Netz und Wind tätig ist, konnte trotz der jüngsten Schwankungen eine positive Jahresentwicklung von +46,37% vorweisen. Besonders bemerkenswert ist, dass sich der Kurs aktuell 42,26% über dem 52-Wochen-Tief befindet, jedoch immer noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.
Herausforderungen bei Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Superconductor?
Die finanziellen Kennzahlen deuten auf gewisse Herausforderungen hin. Mit einem aktuellen KUV von 4,99 und einem außergewöhnlich hohen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 339,78 liegt die Bewertung des Unternehmens über dem Branchendurchschnitt. Für das Jahr 2025 wird ein KGV von 28,88 prognostiziert, während das Unternehmen im vergangenen Jahr noch einen Fehlbetrag von 11,1 Millionen Euro verzeichnete.
American Superconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Superconductor-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten American Superconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Superconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Superconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...