American Superconductor Aktie: Millionen-Deal!
American Superconductor erhält 75-Millionen-Deal für Marinesysteme, während Analysten trotz schwankendem Kurs Potenzial sehen. Kann der Auftrag den Abwärtstrend stoppen?
Die Aktie von American Superconductor zeigt sich volatil. Während Analysten Potenzial sehen, sorgt ein neuer Großauftrag für Aufsehen an den Märkten.
Analysten bleiben optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Superconductor?
Sechs Analysten empfehlen die Aktie derzeit zum Kauf. Im Schnitt sehen sie das Kursziel bei 23,33 Dollar – ein deutliches Plus gegenüber dem aktuellen Niveau. Roth/MKM legte kürzlich nach und erhöhte das Ziel auf 27 Dollar, mit klarer Kaufempfehlung. Das signalisiert Vertrauen trotz der Schwankungen.
Doch wie steht es um die jüngste Kursentwicklung? Ein Blick auf die Zahlen zeigt ein gemischtes Bild. Seit Jahresbeginn steht ein deutliches Minus von über 34 Prozent zu Buche. Der Titel notiert zudem mehr als 50 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch – klare Zeichen eines mittelfristigen Abwärtstrends.
Beflügelt der neue Großauftrag?
Für Fantasie sorgt ein neuer Vertrag über 75 Millionen Dollar. Irving Shipbuilding bestellt das Schiffs-Schutzsystem SPS. Wichtig dabei: Es ist der erste Auftrag dieser Art von einer verbündeten Marine außerhalb der USA. Das könnte den adressierbaren Markt für das Marinegeschäft glatt verdoppeln. Kein Wunder, dass hier einige Anleger aufhorchen.
American Superconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Superconductor-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten American Superconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Superconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Superconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...