American Superconductor Aktie: Leises Zögern spürbar?
Die American Superconductor Corporation verzeichnet Anfang März 2025 weiterhin erhebliche Kursverluste. Der aktuelle Kurs liegt bei 20,50 USD und ist damit zum Vortag um deutliche 9,73 Prozent gefallen, was einem Rückgang von 2,21 USD entspricht. Die negative Entwicklung zieht sich bereits über einen längeren Zeitraum hin - auf Monatssicht hat die Aktie mittlerweile 11,73 Prozent eingebüßt. Trotz der jüngsten Talfahrt notiert der Wert immerhin noch 44,59 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.
Bewertungskennzahlen deuten auf Überbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Superconductor?
Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens, das Lösungen für die Stromversorgung im Megawattbereich anbietet, geben Anlass zur Vorsicht. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 5,55 und deutet auf eine Überbewertung hin. Besonders das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 378,36 erscheint im Branchenvergleich hoch. Diese Entwicklung findet zudem vor dem Hintergrund einer allgemeinen Marktschwäche statt - der NASDAQ Composite schloss zuletzt mit einem Minus von 2,64 Prozent.
American Superconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Superconductor-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten American Superconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Superconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Superconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...