Was für eine Achterbahnfahrt! Nach monatelanger Höhenflug stürzt die American Superconductor Aktie am Freitag abrupt ab - ein heftiger Dämpfer für Anleger, die sich an die spektakulären Gewinne der letzten Monate gewöhnt hatten. Steht die Party jetzt vor dem Ende oder ist dies nur eine gesunde Korrektur?

Düstere Signale an der Chartfront

Die technische Lage hat sich binnen weniger Tage dramatisch verschlechtert. Seit Anfang Oktober befindet sich die Aktie im freien Fall und verlor allein am Freitag über 7 Prozent. Noch alarmierender: Die technische Analyse zeigt aktuell sechs Verkaufssignale gegenüber nur zwei Kaufsignalen. Nach dem jüngsten Kursrutsch auf 48,44 Euro hat die Aktie bereits 11 Prozent ihres 52-Wochen-Hochs eingebüßt.

Zerrissen zwischen Hoffnung und Realität

Die Bewertung des Unternehmens gleicht aktuell einem Spagat. Während einige Analysten einen fairen Wert von 66,67 Euro sehen und damit von Unterbewertung sprechen, malt ein anderes Bild düstere Aussichten. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 10 liegt weit über dem Branchendurchschnitt von 2,3 - ein klares Warnsignal für überhöhte Bewertungen. Noch drastischer fällt die Discounted-Cashflow-Analyse aus: Sie sieht die Aktie um satte 105 Prozent überbewertet und kommt auf einen inneren Wert von nur 28,91 Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Superconductor?

Fundamentaldaten bieten Rückhalt

Trotz der Bewertungsbedenken glänzt American Superconductor mit soliden Fundamentaldaten:
* Null Verbindlichkeiten - das Unternehmen ist schuldenfrei
* Robuste Liquidität mit einer Current Ratio von 3,31
* Umsatzwachstum von 64 Prozent im letzten Jahr
* Spektakulärer Gewinnanstieg von 425 Prozent

Die große Frage: Wende oder Zwischenstopp?

Die Aktie steht an einem Scheideweg. Einerseits treiben massive staatliche Investitionen in Netzmodernisierung und erneuerbare Energien das Geschäft voran. Andererseits drohen Risiken durch nachlassende Halbleiter-Nachfrage oder gekürzte Subventionen für Windenergie. Nach dem jüngsten Rücksetzer müssen Anleger nun entscheiden: Handelt es sich um eine Einstiegsgelegenheit oder den Beginn einer nachhaltigen Trendwende?

American Superconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Superconductor-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten American Superconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Superconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Superconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...