American Res Aktie: Pure Bestätigung!

Die Tochtergesellschaft ReElement Technologies hat einen wegweisenden Liefervertrag mit dem US-Magnetenhersteller Vulcan Elements abgeschlossen. Die mehrjährige Vereinbarung sieht die Lieferung von hochreinen Seltenen Erden für die heimische Magnetproduktion vor – ein entscheidender Schritt für die amerikanische Unabhängigkeit in diesem strategischen Sektor.
Der Deal umfasst die Versorgung mit Neodym-, Neodym-Praseodym- und Dysprosium-Oxiden in Magnetqualität. Bereits seit Jahresbeginn 2025 beliefert ReElement den Partner erfolgreich, nun folgt die formelle Absicherung durch den Langzeitvertrag. Die Kosten sollen dabei auf chinesischem Niveau liegen – jedoch vollständig aus heimischer Produktion und mit nachhaltigen Verfahren.
Innovative Technologie als Trumpfkarte
Das Geheimnis liegt in ReElements revolutionärem Trennverfahren. Statt der herkömmlichen, umweltschädlichen Lösungsmittel-Methoden setzt das Unternehmen auf chromatographische Technologie. Diese Säulen-Harz-Systeme senken sowohl Kapital- als auch Betriebskosten drastisch und reduzieren gleichzeitig Umweltbelastung und Chemikalieneinsatz.
Die modulare Plattform kann verschiedenste Ausgangsmaterialien verarbeiten – von recycelten Permanentmagneten bis hin zu Lithium-Ionen-Batterien und aufkonzentrierten Erzen. Ein echter Durchbruch für die häufig als Engpass geltende Veredelungsstufe in der globalen Versorgungskette kritischer Mineralien.
Strategische Partnerschaft mit Weitblick
Vulcan Elements bringt die Expertise in der Magnetfertigung mit, während ReElement die Veredelungskapazitäten liefert. Gemeinsam entsteht eine kosteneffiziente Lieferkette komplett auf US-Boden. Beide Unternehmen planen bereits die Skalierung entsprechend der wachsenden Marktnachfrage.
Die Aktie profitierte bereits erheblich von der positiven Entwicklung – mit einem beeindruckenden Plus von über 120% im vergangenen Jahr. Zuletzt bestätigte das Unternehmen auch die Compliance mit den Nasdaq-Listing-Standards nach einer verzögerten Quartalsberichterstattung.
Dazu kommen weitere Erfolgsmeldungen: Eine Interessensbekundung der US Export-Import Bank über bis zu 150 Millionen Dollar soll den Ausbau des Marion Advanced Technology Centers finanzieren – geplant als größte Multi-Mineral-Raffinerie der Nation.
American Res-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Res-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten American Res-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Res-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Res: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...