Kurszielanpassungen und geteilte Erwartungen prägen die Stimmung vor dem Quartalsbericht von American Express. Wie positionieren sich Investoren?

Die Aktie von American Express sorgt für Gesprächsstoff. Analysten korrigieren ihre Ziele, während Anleger gespannt auf die Quartalszahlen warten. Seit Jahresbeginn hat die Aktie deutlich nachgegeben und notiert aktuell bei 225,65 Euro. Das Papier liegt damit fast 28 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Kursziel-Alarm bei Analysten!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Express?

Gestern sorgte RBC Capital für Aufsehen. Die Investmentbank senkte ihr Kursziel deutlich von 350 auf 310 US-Dollar. Immerhin: Die Einstufung bleibt bei 'Outperform'.

Doch das ist nicht alles. Bereits letzten Freitag stufte die Bank of America die Aktie auf 'Kaufen' hoch. Gleichzeitig reduzierten aber auch sie das Kursziel – und zwar von 325 auf 274 US-Dollar. Verantwortlich dafür sei die Erwartung nachlassender Konsumausgaben.

Die Stunde der Wahrheit naht!

Doch was sagen die Erwartungen für die anstehenden Zahlen? American Express legt noch diese Woche den Bericht für das erste Quartal 2025 vor. Die Wall Street rechnet derzeit mit einem Umsatz von rund 17 Milliarden US-Dollar. Das wäre ein Plus von etwa 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Beim Gewinn je Aktie erwarten Analysten etwa 3,46 US-Dollar, ein Anstieg um 3,9 Prozent. Ein Wermutstropfen: Die Konsensschätzung für den Gewinn wurde im letzten Monat leicht um 0,2 Prozent nach unten korrigiert.

Großanleger positionieren sich neu!

Wie positionieren sich die großen Marktteilnehmer? Jüngste Meldungen zeigen Bewegung. So hat etwa Rockefeller Capital Management seine Beteiligung im vierten Quartal 2024 um 22,7 Prozent reduziert, wie gestern bekannt wurde.

Gleichzeitig stieg die Gesamtzahl der von institutionellen Anlegern gehaltenen Aktien Berichten zufolge leicht an. Auch am Optionsmarkt herrschte gestern Hochbetrieb. Auffällig war das hohe Handelsvolumen bei Kauf- und Verkaufsoptionen – ein Zeichen dafür, dass Großanleger aktiv wetten. Die Stimmung scheint geteilt: 66 Prozent positionierten sich Berichten zufolge bullisch, 33 Prozent bärisch.

Anzeige

American Express-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Express-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten American Express-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Express-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Express: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...