Ein großer US-Investor greift bei AT&S zu: American Century Investment Management hat die 5-Prozent-Schwelle bei dem österreichischen Technologiekonzern überschritten. Die Beteiligung des amerikanischen Fondsmanagers könnte neue Dynamik in die Aktie bringen.

Überraschender Stimmrechtszuwachs

Gestern, am 18. September 2025, erreichte die US-Investmentgesellschaft einen Anteil von exakt 5,01 Prozent an den Stimmrechten der AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG. Das entspricht 1.945.568 Stimmrechten bei insgesamt 38.850.000 ausgegebenen Aktien.

Die Meldung erfolgte zwar nach Fristablauf, zeigt aber deutlich das wachsende Interesse internationaler Investoren an dem heimischen Technologieunternehmen. Was steckt hinter diesem Schritt?

Wer ist der neue Großaktionär?

American Century Investment Management mit Sitz in Kansas City zählt zu den bedeutenden US-Vermögensverwaltern. Das Besondere: Das Unternehmen wird laut Meldung von niemandem kontrolliert und kontrolliert auch selbst keine weiteren Beteiligungsgesellschaften.

Das dürfte für zusätzliche Transparenz sorgen – schließlich müssen Anleger nicht durch komplexe Unternehmensgeflechte blicken, um die eigentlichen Entscheidungsträger zu identifizieren.

Was bedeutet das für AT&S?

Die erhöhte Beteiligung eines international renommierten Investors sendet wichtige Signale:

  • Vertrauen in die Strategie: Der Zukauf zeigt Glauben an die Zukunftsperspektiven des Unternehmens
  • Internationale Reichweite: AT&S gewinnt einen weiteren prominenten US-Investor
  • Potenzielle Kursunterstützung: Größere Stimmrechtsanteile können stabilisierend wirken

Besonders interessant: American Century hält ausschließlich direkte Stimmrechte durch Aktien und keine zusätzlichen Finanzinstrumente. Das spricht für eine langfristige strategische Ausrichtung.

Blick nach vorn

Die Überschreitung der Meldeschwelle kommt zu einem spannenden Zeitpunkt. AT&S positioniert sich als Spezialist für Hochleistungselektronik und Leiterplatten – Branchen mit starkem Zukunftsbezug.

Könnte dieser Schritt weitere institutionelle Investoren animieren, sich bei AT&S zu engagieren? Die Entwicklung der nächsten Tage wird zeigen, ob hier ein neuer Trend beginnt.

Eins steht fest: Mit American Century hat AT&S einen weiteren gewichtigen Player im Aktionärskreis – das dürfte nicht ohne Auswirkungen auf die künftige Entwicklung bleiben.