Die AMC Networks Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen erneuten Rückgang von 0,71% und notiert aktuell bei 6,474 Euro. Der US-amerikanische Medienkonzern, der mehrere führende Fernsehsender wie AMC, IFC und Sundance Channel betreibt, setzt damit seinen negativen Trend fort. In den vergangenen vier Wochen hat das Wertpapier bereits 7,39% an Wert verloren, während im Jahresvergleich ein deutlicher Rückgang von 39,91% zu verzeichnen ist. Trotz dieser schwächelnden Performance liegt der Kurs derzeit 2,50% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 163,79% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMC Networks?


Interessant für Anleger könnten die Bewertungskennzahlen sein. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,09 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,56 erscheint die Aktie fundamental betrachtet günstig. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 11,50 Euro, was deutlich über dem aktuellen Kurs von 6,474 Euro liegt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 212,9 Millionen Euro.


AMC Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMC Networks-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten AMC Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMC Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMC Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...