Die Amazon-Aktie verzeichnet am 04. März 2025 einen erheblichen Kursrückgang. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier mit einem Minus von 2,6 Prozent auf 199,64 USD. Am deutschen Markt sank der Kurs sogar um 4,86 Prozent auf 189,18 EUR. Dieser Abwärtstrend setzt sich nach einer Schwächephase fort – innerhalb des letzten Monats hat die Aktie bereits 2,79 Prozent eingebüßt. Damit liegt der aktuelle Kurs nun 23,53 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, weist jedoch im Jahresvergleich noch eine positive Entwicklung von 21,26 Prozent auf.

Herausforderungen und Potenziale

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Aktuell dominieren die Bären das Geschehen bei der Amazon-Aktie. Trotz potenzieller Wachstumstreiber wie den kürzlich verliehenen Hollywood-Auszeichnungen für bei Prime Video verfügbare Filme, die das Streaming-Segment stärken könnten, und der KI-basierten Alexa+-Technologie, zeigt sich der Markt derzeit zurückhaltend. Mit einem aktuellen KGV von 33,84 und einer Marktkapitalisierung von 2.009,3 Milliarden Euro bleibt Amazon dennoch einer der dominanten Akteure im Technologiesektor.

Anzeige

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...