Die AlzChem Group hat mit einer atemberaubenden Rallye von über 200% im letzten Jahr die Börse begeistert. Doch jetzt steht die entscheidende Frage im Raum: Ist die Aktie nach diesem meteorischen Aufstieg bereits überhitzt – oder steckt noch mehr Potenzial in dem Spezialchemie-Unternehmen?

Rekordjagd mit Risiko

Mit einem KGV von 28,7 handelt die Aktie deutlich über dem deutschen Marktdurchschnitt. Diese Premium-Bewertung spiegelt die enormen Wachstumserwartungen wider:

  • 44% Umsatzsprung im letzten Jahr
  • 106% EPS-Wachstum über drei Jahre
  • 18% jährliches Gewinnwachstum prognostiziert

Doch genau hier liegt der Haken: Der aktuelle Kurs hat diese optimistischen Erwartungen bereits voll eingepreist. Bei 158,40 Euro steht die Aktie nur knapp unter ihrem Allzeithoch von 159,20 Euro – ein stolzer Aufstieg von über 288% gegenüber dem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?

Die Gretchenfrage: Kann AlzChem liefern?

Der RSI von 84,9 signalisiert deutlich überkaufte Bedingungen. Die hohe Volatilität von 37,71% zeigt, wie nervös der Markt reagiert. Die entscheidende Frage für Anleger: Wird das Unternehmen die hochgesteckten Erwartungen erfüllen können – oder droht eine schmerzhafte Korrektur?

Fakt ist: Die fundamentale Performance der letzten Jahre ist beeindruckend. Doch bei solch ambitionierten Bewertungen genügt schon eine kleine Enttäuschung, um den Kurs deutlich unter Druck zu bringen. Der weitere Verlauf wird zeigen, ob AlzChem seinem Premium-Status gerecht werden kann.

AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...