Spezialchemie treibt Gewinne bei AlzChem an – Dividendenanhebung und optimistische Jahresprognose bestätigt. Wie nachhaltig ist der Erfolg?

Sinkender Umsatz, steigender Gewinn – wie passt das zusammen? Die jüngsten Quartalszahlen der AlzChem Group werfen auf den ersten Blick Fragen auf. Doch hinter den scheinbar widersprüchlichen Daten verbirgt sich eine strategische Stärke des Spezialchemieunternehmens. Was steckt dahinter und ist dieser Trend nachhaltig?

Spezialchemie als Rendite-Motor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?

Die Antwort liegt im Produktmix. Während der Konzernumsatz im ersten Quartal 2025 leicht um 4 Prozent auf 144,68 Millionen Euro nachgab, zog das Ergebnis kräftig an. Der Grund: Das margenstarke Segment Specialty Chemicals wuchs um 2 Prozent auf 94,5 Millionen Euro. Gefragte Produkte wie Creapure® für Sporternährung und kundenspezifische Fertigungsleistungen kurbeln hier die Profitabilität an.

Gleichzeitig sank der Umsatz im Bereich Basics & Intermediates um 14 Prozent – eine Folge der schwachen Nachfrage aus der europäischen Stahlindustrie. Dieser strategische Fokus auf höherwertige Produkte schlägt sich eindrucksvoll in den Ergebnissen nieder: Das EBITDA kletterte um 10 Prozent auf 27,4 Millionen Euro, der Nettogewinn sogar um satte 20 Prozent auf 14,59 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich spürbar von 16,6 Prozent im Vorjahr auf nun 18,9 Prozent.

Bestätigte Prognose und höhere Dividende

Das Management zeigt sich entsprechend zuversichtlich und bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr 2025. Auch die Aktionäre sollen profitieren:

  • Dividende: Vorschlag zur Anhebung auf 1,80 Euro je Aktie.
  • Auszahlung: Geplant für den 13. Mai 2025 (Ex-Tag: 9. Mai).
  • Nachhaltigkeit: Die Ausschüttungsquote liegt bei nur 32 Prozent des Gewinns.

Für 2025 peilt AlzChem weiterhin anspruchsvolle Ziele an: Ein Umsatzwachstum von rund 5 Prozent, ein EBITDA-Plus von etwa 7 Prozent und eine weiter steigende EBITDA-Marge von 19,5 Prozent. Die starke operative Entwicklung und der positive Ausblick scheinen auch am Markt anzukommen: Die Aktie markierte zuletzt bei 120,80 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch und zeigt seit Jahresbeginn eine beeindruckende Performance von über 100 Prozent.

Anzeige

AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...