AlzChem Aktie: Das Rätsel der steigenden Gewinne!
Trotz eines leichten Umsatzrückgangs explodiert die Profitabilität beim Spezialchemiekonzern AlzChem. Was steckt hinter diesem beeindruckenden Margen-Sprung im ersten Quartal und ist die Rallye der Aktie damit noch nicht vorbei?
Margen-Turbo zündet trotz Umsatz-Delle
Die Zahlen für das erste Quartal 2025 zeigen ein bemerkenswertes Bild: Während der Konzernumsatz leicht um 3,6 Prozent nachgab, schoss die Rentabilität förmlich durch die Decke. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um fast 10 Prozent auf 27,4 Millionen Euro, der Nettogewinn legte sogar um satte 20 Prozent auf rund 14,6 Millionen Euro zu.
Wie ist das möglich? Der Schlüssel liegt in der strategischen Ausrichtung. Das margenstarke Segment Specialty Chemicals konnte seine Erlöse um 1,7 Prozent steigern. Gleichzeitig musste das Segment Basics & Intermediates, belastet durch eine schwächere Nachfrage aus der Stahlindustrie, zwar einen Umsatzrückgang von 13,5 Prozent verkraften. Doch unterm Strich führte die Konzentration auf ertragreichere Produkte zu einem deutlichen Anstieg der EBITDA-Marge um 230 Basispunkte auf starke 18,9 Prozent. Die Strategie zahlt sich offenbar aus.
Analysten heben reihenweise die Kursziele
Diese Entwicklung blieb an der Börse nicht unbemerkt und sorgte für positive Reaktionen bei den Analysten. Zwar stufte die Montega AG die Aktie von "Kaufen" auf "Halten" zurück, hob aber gleichzeitig das Kursziel massiv von 86 auf 105 Euro an – ein klares Zeichen, dass die verbesserte Profitabilität honoriert wird.
Andere Analysten zeigen sich noch optimistischer:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?
- Warburg Research: Bestätigt die "Buy"-Einstufung mit einem Kursziel von 119 Euro.
- Sphene Capital: Bleibt ebenfalls bei "Buy" und schraubt das Kursziel spektakulär von 89,90 Euro auf 133 Euro nach oben.
Die Aktie spiegelt diesen Optimismus wider: Sie erreichte gestern mit 121,60 Euro ein frisches 52-Wochen-Hoch und blickt auf eine beeindruckende Performance von über 170% in den letzten zwölf Monaten zurück.
Dividende als starkes Vertrauenssignal
Das Vertrauen des Managements in die eigene Stärke wird durch die geplante Dividendenerhöhung unterstrichen. Aktionäre sollen für das vergangene Geschäftsjahr 1,80 Euro je Aktie erhalten – eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
- Ex-Dividenden-Tag: 9. Mai 2025
- Auszahlungstag: 13. Mai 2025
Diese Geste signalisiert Zuversicht in die finanzielle Stabilität und die künftige Ertragskraft des Unternehmens.
Optimismus für das Gesamtjahr
Trotz der konjunkturellen Unwägbarkeiten hält das Management an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest. Erwartet werden weiterhin ein Umsatzwachstum von rund 4 Prozent und ein Anstieg des EBITDA um etwa 7 Prozent. CFO Andreas Lösler berichtete zudem von anhaltendem Erfolg und wachsendem Interesse, insbesondere von US-Investoren. Gezielte strategische Investitionen sollen den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter stützen. Anleger sollten lediglich beachten, dass das laufende Aktienrückkaufprogramm aufgrund der nahenden Hauptversammlung vorübergehend bis zum 13. Mai pausiert.
AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...