Altria Aktie: Starke Kooperationen zahlen sich aus!
Der Tabakkonzern zahlt 1,02 USD pro Aktie und verzeichnet eine bemerkenswerte 32,73% Wertsteigerung binnen Jahresfrist trotz drohender FDA-Regulierungen
Altria Group, Inc. hat am 27. Februar 2025 eine reguläre Quartalsdividende von 1,02 US-Dollar je Aktie angekündigt. Aktionäre, die am 25. März 2025 im Aktienregister eingetragen sind, erhalten diese Dividende am 30. April 2025. Das Ex-Dividende-Datum ist ebenfalls der 25. März 2025. Die Altria-Aktie notiert aktuell bei 54,10 Euro und hat in den vergangenen zwölf Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung von 32,73% erzielt.
Die Dividendenausschüttung steht im Einklang mit Altrias Strategie, konstante Renditen für Aktionäre zu liefern. Das Unternehmen strebt eine Dividendenauszahlungsquote von etwa 80% des bereinigten Gewinns je Aktie an und zielt auf ein jährliches Wachstum der Dividende je Aktie im mittleren einstelligen Prozentbereich ab.
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?
Im vierten Quartal und Gesamtjahr 2024 verzeichnete Altria einen bereinigten verwässerten Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,29 US-Dollar, was einer Steigerung von 9,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte EPS für das Gesamtjahr belief sich auf 5,12 US-Dollar, ein Plus von 3,4% im Jahresvergleich. Zudem kündigte das Unternehmen ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an, das voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein wird.
Mit einem Abstand von nur 1,53% zu ihrem 52-Wochen-Hoch von 54,94 Euro nähert sich die Aktie wieder ihrem Jahreshöchststand. Besonders beachtlich ist der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt, der bei 12,08% liegt, was auf einen soliden mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Die Aktie liegt dabei auch 5,40% über ihrem 50-Tage-Durchschnitt.
Regulatorische Herausforderungen und Analystenbewertungen
Im Januar 2025 schlug die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) vor, den Nikotingehalt in Zigaretten auf ein nicht süchtig machendes Niveau zu begrenzen. Sollte diese Maßnahme umgesetzt werden, könnte sie erhebliche Auswirkungen auf die Umsätze von Tabakkonzernen haben. Altria hat Bedenken geäußert, dass eine solche Begrenzung unnötig sei und zu Schwarzmarktaktivitäten führen könnte.
Analysten bewerten Altria derzeit mit "Halten" und einem Konsens-Kursziel von 53,29 US-Dollar. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis der Gewinnprognosen liegt bei 10,87, was dem Durchschnitt der Tabakindustrie entspricht. Für Anleger bleibt die Aktie mit einer Jahresperformance von 5,71% seit Jahresbeginn und einem deutlichen Abstand zum 52-Wochen-Tief von 41,09% weiterhin interessant, wobei potenzielle regulatorische Änderungen genau beobachtet werden sollten.
Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...