Die Altria Group verzeichnete am 7. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 0,72 Prozent auf 52,54 Euro an der Börse. Der Tabakkonzern setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort, nachdem bereits am 5. März ein Minus von 0,82 Prozent zu verbuchen war. Trotz dieser kurzfristigen Schwächephase zeigt die langfristige Entwicklung ein deutlich positiveres Bild: Im Jahresvergleich konnte die Aktie beachtliche 38,76 Prozent zulegen und notiert aktuell 28,05 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 5,85 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Attraktive Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich weiterhin solide. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,89 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,15 bietet der Tabakkonzern interessante Bewertungsrelationen. Zudem zahlt Altria eine vierteljährliche Dividende von 1,02 USD (zuletzt am 26. Dezember 2024), was für einkommensorientierte Anleger relevant sein dürfte.


Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...