Der Bergbaukonzern verstärkt seine Marktposition durch neue Landakquisitionen, ein Diamantbohrprogramm und die Erschließung zusätzlicher Umsatzströme im IOCG-Distrikt.


Altiplano Metals Inc. (TSXV: APN) verstärkt seine Position im chilenischen Bergbausektor durch strategische Akquisitionen und betriebliche Fortschritte. Die Aktie schloss am Mittwoch bei 0,04 € und liegt damit 6,83% unter dem Wert von vor 30 Tagen, während sie seit Jahresbeginn 6,70% zulegen konnte.


Im Februar 2025 erweiterte Altiplano seine Explorationsfläche durch den Erwerb von zwei Mineralkonzessionen: Socorro III und Regalo. Diese Akquisitionen fügen dem Landpaket des Unternehmens 229 Hektar hinzu und erhöhen die Gesamtfläche auf 308 Hektar. Die Liegenschaften befinden sich innerhalb eines 15 km südlich der El-Peñón-Aufbereitungsanlage gelegenen Gebiets entlang eines 4,5 km nordöstlich verlaufenden mineralisierten Korridors. In diesem Gebiet des Tambillos Iron-Oxide-Copper-Gold (IOCG)-Distrikts sind bereits acht aktive Kupfer-Gold-Minen kleinerer Betreiber angesiedelt.


Die 29 Hektar große Socorro III-Konzession liegt 400 Meter nördlich der Farellon-Mine und 1,7 km nordwestlich der Santa Beatriz-Mine. Sie wurde für 30 Millionen chilenische Pesos (etwa 30.500 USD) im Rahmen eines Mietkauf-Vertrags erworben, mit monatlichen Zahlungen von 1 Million CLP bis August 2026. Die Regalo-Konzession mit 200 Hektar befindet sich 500 Meter südwestlich der Santa Beatriz-Mine, angrenzend an die produzierenden IOCG-Minen La Perla und Carbonillos.


Betriebliche Entwicklungen und Strategische Neuausrichtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altiplano Metals?


Altiplano hat ein Diamantbohrprogramm an der historischen Santa Beatriz IOCG-Mine initiiert, die etwa 45 km südlich von La Serena und 13 km südlich der El-Peñón-Aufbereitungsanlage liegt. Das Programm umfasst mindestens vier Bohrlöcher mit einer durchschnittlichen Tiefe von jeweils 125 Metern, die auf den Haupterzgang abzielen, um dessen Mineralisierungspotenzial zu bewerten. Diese Maßnahmen spiegeln den kontinuierlichen Fokus des Unternehmens auf die Erweiterung seiner Ressourcenbasis wider.


Am 18. März 2025 kündigte Altiplano Maßnahmen zur Sicherung der Betriebskontinuität seiner Aufbereitungsanlage an. Das Unternehmen stellte einen Betriebsupdate vor, der die Schritte zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Verarbeitungskapazitäten detailliert darlegte, um eine konstante Produktion und Einnahmengenerierung zu gewährleisten.


Diversifizierung der Einnahmequellen


In einem bedeutenden Schritt zur Diversifizierung seiner Einnahmequellen meldete Altiplano die ersten Verkäufe von Kupfer-Gold-Konzentrat. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensstrategie, die Einkommensquellen über den Verkauf von Eisenkonzentrat hinaus zu erweitern. Der aktuelle RSI-Wert von 64,1 deutet auf einen moderaten Aufwärtsdruck im Aktienkurs hin.


In einem strategischen Zug kündigte Altiplano zudem seine Abnahmevereinbarung mit einem privaten chilenischen Unternehmen für den Kauf von Eisenkonzentrat, das in der El-Peñón-Aufbereitungsanlage produziert wird. Diese Entscheidung verschafft dem Unternehmen größere Flexibilität bei der Vermarktung seines Eisenkonzentrats und ermöglicht potenziell günstigere Konditionen.


Die betrieblichen Verbesserungen und strategischen Akquisitionen positionieren Altiplano für nachhaltiges Wachstum. Die jüngste Diversifizierung der Einnahmequellen und die Beendigung der Abnahmevereinbarung dürften sich positiv auf die finanzielle Performance des Unternehmens auswirken, das aktuell 32,64% über seinem 52-Wochen-Tief von 0,03 € notiert.


Altiplano Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altiplano Metals-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Altiplano Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altiplano Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altiplano Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...