Altimmune Aktie: Biotech-Hoffnung unter der Lupe
Klinische Daten als Gamechanger? – Während sich viele Biotech-Titel weiterhin schwer tun, steht Altimmune plötzlich im Rampenlicht institutioneller Investoren. Doch was treibt das Interesse an dem klinisch tätigen Biopharma-Unternehmen genau an?
Investoren positionieren sich neu
Die jüngsten Transaktionsdaten zeigen ein gemischtes Bild: Während Legal & General seine Position im vierten Quartal um 8,2% reduzierte, stockten andere Akteure wie Virtu Financial und Barclays ihre Anteile deutlich auf. Stifel Financial erhöhte sein Engagement sogar um 77,4%.
Zwei entscheidende Faktoren
- Konferenz-Teilnahme: Altimmune präsentiert sich am 7. Mai auf dem Citizens Life Sciences Conference – eine wichtige Plattform, um die Investment-Community von der Pipeline zu überzeugen.
- Klinische Meilensteine: Noch im zweiten Quartal 2025 werden entscheidende Daten der Phase-2b-Studie IMPACT zu MASH (einer Form der Fettlebererkrankung) erwartet.
Markt zeigt erste Reaktion
Die Aktie notiert aktuell bei 4,51 € und konnte in den letzten sieben Tagen fast 3% zulegen. Dennoch bleibt das Papier weit von seinem 52-Wochen-Hoch entfernt (-51,77%).
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die erwarteten klinischen Daten den Titel nachhaltig beflügeln können – oder ob die institutionellen Investoren mit ihren Positionsänderungen zu früh dran waren.