Der SCR Altach schlägt überraschend zu: Der ehemalige Schalke-Spieler Blendi Idrizi wechselt nach über einem Jahr Vereinslosigkeit in die österreichische Bundesliga. Der neunfache kosovarische Nationalspieler unterschreibt einen Einjahresvertrag mit Option.

Vom Reha-Gast zum Hoffnungsträger

Idrizi kam auf ungewöhnlichem Weg nach Altach. Seit Juli absolvierte der 27-Jährige sein Reha-Training bei den Rheindörflern und lernte dabei Verein und Mannschaft intensiv kennen. Diese dreimonatige Probephase überzeugte beide Seiten.

"Es ist ein Vorteil, dass Blendi den Verein bereits durch sein Rehaprogramm hier kennt", erklärt Sportdirektor Philipp Netzer. "Dadurch wissen wir genau, was er sportlich und menschlich in unsere Mannschaft einbringen kann."

Für Altach ist es ein Glücksfall: Die Verpflichtung eines vertragslosen Spielers dieser Qualität außerhalb der Transferfenster stärkt den Kader ohne Ablösesumme.

Bundesliga-Erfahrung und internationale Klasse

Idrizi bringt beachtliche Referenzen mit. Bei Schalke 04 absolvierte er 43 Pflichtspiele und erzielte drei Tore. Besonders seine drei Bundesliga-Einsätze stechen hervor – darunter ein Treffer gegen Eintracht Frankfurt im Mai 2021.

Seine Laufbahn führte ihn über:
* Jugend bei Bonner SC und 1. FC Köln
* Profi-Stationen bei Alemannia Aachen und Fortuna Köln
* Schalke 04 (2020-2024) mit 56 Zweitliga-Spielen
* Leih-Aufenthalt beim SSV Jahn Regensburg

Seit 2021 lief er neunmal für die kosovarische A-Nationalmannschaft auf.

"Möchte schnell meinen Beitrag leisten"

Der Mittelfeldspieler zeigt sich erleichtert über den Vertragsabschluss: "Es freut mich sehr, nun offiziell Teil des SCR Altachs zu sein. Durch die vergangenen Wochen hier habe ich mich von Anfang an sehr wohlgefühlt."

Nach über einem Jahr ohne Verein brennt Idrizi auf sein Comeback: "Ich möchte schnell meinen Beitrag leisten und der Mannschaft helfen."

Wann kommt das Debüt?

Die Spielgenehmigung steht noch aus, dürfte aber nur Formsache sein. Spannender wird die Frage nach Idrizis Fitnesszustand. Sein letztes Pflichtspiel liegt über ein Jahr zurück.

Die Altacher werden ihn behutsam aufbauen. Erste Kurzeinsätze als Joker sind wahrscheinlich, bevor er eine tragende Rolle im offensiven Mittelfeld übernimmt. Das Debüt im Schnabelholz-Stadion könnte schon bald anstehen.

Für Altach ist es ein strategischer Coup: Ein Spieler mit Bundesliga-Erfahrung ohne Ablöse – das könnte den Unterschied im Kampf um die oberen Tabellenplätze ausmachen.