
Alstom Aktie: Unvorhergesehene Wendung
15.05.2025 | 06:44
Die Erholung war nur von kurzer Dauer: Alstom versetzt Anleger mit einer enttäuschenden Wachstumsprognose einen herben Dämpfer. Nachdem der Zughersteller gerade erst die Gewinnzone zurückerobert hatte, deutet der schwache Ausblick auf raueres Fahrwasser hin.
Gewinnwarnung stoppt Rallye
Eigentlich schien Alstom auf Kurs – das abgelaufene Geschäftsjahr endete mit einem Umsatzplus und überraschend sogar in der schwarzen Zahlen. Doch die Freude währte nur kurz:
- Prognose enttäuscht: Nur noch 3-5% organisches Wachstum erwartet (Vorjahr: 6,6%)
- Charttechnischer Rückschlag: Wichtige Durchschnittslinien wurden unterschritten
- Marktreaktion: Kurs stürzte um fast 12% in einer Woche auf 19,34 Euro
"Der Ausblick sieht etwas schwach aus", kommentiert JPMorgan-Analyst Akash Gupta trocken. Tatsächlich liegt der aktuelle Kurs bereits 24% unter dem 52-Wochen-Hoch – ein klares Signal der Skepsis.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?
Vertrauensfrage: Kann Alstom liefern?
Besonders brisant: Die Prognose kommt zu einem sensiblen Zeitpunkt. Erst kürzlich hatte Alstom Hoffnungen auf eine Verbesserung der Cashflow-Situation gemacht. Doch UBS bleibt skeptisch und hält an ihrer "Neutral"-Einstufung fest: "Der Markt wird Nachweise abwarten."
Die Branche beobachtet die Entwicklung genau. Als einer der größten Player im Verkehrstechnik-Sektor sendet Alstom mit der gedrosselten Erwartung ein beunruhigendes Signal. Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich um eine vorübergehende Delle – oder den Beginn einer anhaltenden Talfahrt?
Alstom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alstom-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alstom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alstom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alstom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...